pCloud

marco93

Shnitzled in the Negev
Benutzt hier jemand zufällig pCloud und wie sind die Erfahrungen? Überlege gerade dort etwas "Speicher zu kaufen".

Unter Linux läuft alles wie es soll und es gibt auch einen Clienten, den man einfach nur zu starten braucht. Installation ist nicht notwendig.

 
Ich nutze pCloud und das habe auch schon unter Linux genutzt, da hat es genauso gut funktioniert wie unter Windows. Meine Linuxzeiten sind allerdings seit einigen Jahren vorbei und habe auch nicht vor es je wieder zu installieren, da ich keine Lust mehr auf Dualboot habe.
 
Letztens war es mal ziemlich langsam bei mir. Scheint aber wieder besser zu sein. Fuer Backups nutze ich rclone. Nutzt bloß nicht die pcloud tools... die löschen local, wenn in der cloud gelöscht wird.
 
Eine Cloud is ja auch kein Backup, obwohl das sicher auch einige anbieten. Ich sichere meinen Cloud Ordner dann ab und an auf eine externe Platte und die verschwindet dann wieder in die Schublade. Ich habe zuerst überlegt mir im Laptop eine zweite SSD einzubauen und dort dann das Backup aufzuspielen, aber das ist mir nicht sicher genug, wenn da doch mal irgendein Schadprogramm rüberfegt. Wenn die Platte gar nicht im Netzwerk und auch nicht lokal angeschlossen ist, dann sind die Daten am sichersten.

So mit der Cloud ist dann schon angenehm, egal was mit der Wohnung passiert, oder wenn ich Berlin mal schnell verlassen muss, oder sonst was passiert, all meine wichtigen Daten sind sicher und überall habe ich Zugriff drauf, ohne bei mir zuhause irgendeinen Port von meinen Router nach draußen öffnen zu müssen.
 


News

Zurück
Oben