
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ein MiniMoog mit Wavetables?Eher monophon, schätze ich. Alte Schule.
Mayo und Ketchup nicht vergessen!Am Ende ist da nur 2x Schnitzel mit Pommes unter dem Tuch.
Es steht NI dran. Kann aber nur zur Orientierung sein, weil …"Back to the Roots" werden bei PPG wohl kaum Plugins sein.![]()
Back to the roots... könnte der PPG 1002 sein, der erste Synthesizer von PPG und kam vor 50 Jahren raus. Würde durchaus passen. Ob als Hard- oder Software muss man abwarten. Die Tuchform erinnert zumindest an den 1002 oder an den Nachfolger PPG 1020."Back to the Roots" werden bei PPG wohl kaum Plugins sein.![]()
Back to the roots... könnte der PPG 1002 sein, der erste Synthesizer von PPG und kam vor 50 Jahren raus. Würde durchaus passen. Ob als Hard- oder Software muss man abwarten. Die Tuchform erinnert zumindest an den 1002 oder an den Nachfolger PPG 1020
Am Ende ist da nur 2x Schnitzel mit Pommes unter dem Tuch.Zwiebeln auch und ein Kaltgetränk, bitte. ^^Mayo und Ketchup nicht vergessen!![]()
Ist es dann noch ein Reissue?NI steht dran, weil der 1002 DAW Anbindung hat, die von KI, pardon, NI programmiert wurde.
Dann also doch kein 1002 Reissue.Nur…back to the roots?
Das wäre dann aber mehr back to the futureAlso wenn überhaupt dann wird das ein PPG Wave 2.4.
Wieso? Der 1002 wären doch die "roots", war der erste Synthi von PPG. Wave war doch viel später, das sind keine roots mehr.Dann also doch kein 1002 Reissue.
Schade. Ich hätte so gerne Espen Kraft einmal mehr verzweifelt "Why?" rufen hören.