Phil999
|||||
also ich habe nach PPG und in den 500+ Resultaten nach Tastatur gesucht, und nichts gefunden. Obwohl ich denke, dass dies hier sicher schon angesprochen wurde; ich hab's einfach nicht gefunden.
Also: hat jemand Erfahrung mit dem Tastaturkit und der MIDIfizierung eines PPG wave 2.2? Ich schiebe das seit Jahren so vor mich hin, traue mich nicht, die Sache anzupacken. Seit ich kein MIDI-Keyboard mehr habe (ausser einem nanoKEY), ist es umso wichtiger geworden. Firmwarechip auswechseln, Tastatur einbauen, und selber das MIDI-Interface löten traue ich mir zwar zu, aber ein Spaziergang wird es sicherlich nicht werden.
http://www.hermannseib.com/synths/ppg/midiretro.htm
Ich wäre einfach froh um etwas Begleitung/Ermutigung für diese mehrtägige Bergwanderung. Das Instrument funktioniert übrigens recht gut, und ich habe etwas Panik vor dem Gedanken, dass nix mehr gehen würde bei einem Fehler. Ausserdem hat es einen nicht originalen Schaltkreis (Li-Batterie anstatt Akku, und ein paar zusätzliche Dioden, von einem Techniker konzipiert und ausgeführt).
Also: hat jemand Erfahrung mit dem Tastaturkit und der MIDIfizierung eines PPG wave 2.2? Ich schiebe das seit Jahren so vor mich hin, traue mich nicht, die Sache anzupacken. Seit ich kein MIDI-Keyboard mehr habe (ausser einem nanoKEY), ist es umso wichtiger geworden. Firmwarechip auswechseln, Tastatur einbauen, und selber das MIDI-Interface löten traue ich mir zwar zu, aber ein Spaziergang wird es sicherlich nicht werden.
http://www.hermannseib.com/synths/ppg/midiretro.htm
Ich wäre einfach froh um etwas Begleitung/Ermutigung für diese mehrtägige Bergwanderung. Das Instrument funktioniert übrigens recht gut, und ich habe etwas Panik vor dem Gedanken, dass nix mehr gehen würde bei einem Fehler. Ausserdem hat es einen nicht originalen Schaltkreis (Li-Batterie anstatt Akku, und ein paar zusätzliche Dioden, von einem Techniker konzipiert und ausgeführt).