
stefko303
|||||
Hallo. wie der Titel schon sagt...habe da ein Problem das meine Soundkarte bzw. die Analogen inputs rauschen sobalt ich sie aktiviere oder über Ableton via dem External Instrument. Wäre ja alles nicht so tragisch, wenn das Rauschen nicht noch mit aufgenommen werden würde. Dabei ist es egal ob irgendetwas am Eingang anliegt (z.b. Mixer, Synth ect.) oder nicht, es rauscht für meine begriffe trotzdem zu übermässig. "Spassig" wird es erst richtig, wenn man noch Nachbearbeitungen an dem aufgenommenen Audiomaterial macht, insbesondere das limiting usw. Die Lautstärken der externen Hardware justieren/anpassen oder scharfe Hight Cuts auf einzelnen Spuren machen vor der Aufnahme, ist vertane Zeit, denn beim Limiting begegnet einem dieses verdammte Rauschen trotzdem wieder ohne gnade. Ich weiss das Soundkarten immer ein gewisses Grundrauschen haben, die eine mehr die andere weniger, je nach Preisklasse. Aber es muss doch irgendwie eine Lösung oder Tricks geben, wie man das Grundrauschen auf ein minimum hält! Oder ist einfach nur die Soundkarte scheisse und ich sollte umsteigen auf z.b. USB? Würde mich über Ratschläge freuen wie ihr mit sowas umgeht und das Rauschen ausmerzt, falls bei euch denn vorhanden. Mir fällt nur noch der Trick ein, daß wäre das EQ plugin automatisieren bei Passagen einer Aufnahme mit externem Gerät, wo scharfe höhen/high ends weniger ausgeprägt sind oder den Input so Laut wie möglich fahren ohne clipping. Nehme ja eigentlich um minus 18dB auf wie es geraten wird!
Die Soundkarte die ich habe, ist eine etwas in die Jahre gekommene ESI MAYA44 PCI von ca. 2006 mit der MIDI Zusatzkarte.
Hier ein Bild wie mir der Analyser es Zeigt

...und hier ein Klangbeispiel
https://instaud.io/1DcK
oder....
Die Soundkarte die ich habe, ist eine etwas in die Jahre gekommene ESI MAYA44 PCI von ca. 2006 mit der MIDI Zusatzkarte.
Hier ein Bild wie mir der Analyser es Zeigt

...und hier ein Klangbeispiel
https://instaud.io/1DcK
oder....
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: