Einsteiger-Frage Probleme mit Torso S4

Ich bin Einsteiger, hier kann ich alles fragen…
Limca

Limca

..
Hi Leute. Ich habe Probleme beim samplen von neuen Loops in meinem Torso S4: ich synce meine Drummachine per Midi mit dem Torso, aktiviere Start/Stop. Soweit so gut. Doch wenn auf dem Torso Rec auf einer Spur aktiviert ist und ich die Augnahme durch Play per Drummachine aktiviere, recorded der Torso zwar - jedoch gibt es zu Beginn der Aufnahme einen Knackser (nicht der übliche Knackser die es beim Samplen am Startpoint gibt). Es klingt eher nach Übersteuerung des Signals oder so.
Auch habe ich das Problem, dass sich das Tempo beim Torso immer von 128 BpM auf 127.6-127.8 stellt, obwohl die Drummachine 128 senden sollte. Dies nur nebenbei.
Kann mir jemand Tipps geben für den Torso oder soll ich meine Loops besser gleich auf der DAW erstellen und danach in den Torso importieren??? Sorry für den langen Text... Liebe Grüsse aus der Schweiz, Limca
 
Habe eine Lösung gefunden. Erstelle die Loops auf der DAW, speichere sie auf nem USB-Datenträger und lade sie von dort in den Torso. Ist zwar etwas aufwändiger, aber die Loops lassen sich präzise schneiden, was auf dem Torso S4 wohl unmöglich ist. Damit hat sich das erledigt. Gruss Limca.
 
Habe eine Lösung gefunden. Erstelle die Loops auf der DAW, speichere sie auf nem USB-Datenträger und lade sie von dort in den Torso. Ist zwar etwas aufwändiger, aber die Loops lassen sich präzise schneiden, was auf dem Torso S4 wohl unmöglich ist. Damit hat sich das erledigt. Gruss Limca.
Na ja, das ist erst mal eine Notlösung. Ich hoffe die bekommen das auch noch so hin, dass es nicht knackst, denn die Echtzeit-Looper-Funktion wäre sonst relativ sinnbefreit ;-)

Ich habe aber den Eindruck, dass Torso langsam "den Schuss gehört hat", denn mit dem Update von 2.0 auf 2.01 hat man immerhin schnell reagiert. Bei 2.0 ist das Teil noch sporadisch komplett stehengeblieben und das Display hat sich nur bei guter Laune angeschaltet.
 
Ach in demfall muss ich schleunigst 2.01 installieren, denn ich habe 2.0 und das Problem mit dem Display kenn ich gut ;-) Habe das Ding ja erst seit 3 Tagen und bin noch nicht mit 100% aller Funktionen vertraut. Habe aber schon auch hie und da kleine Bugs entdeckt. Ich geb Torso aber noch etwas Kredit und mir noch etwas mehr Zeit damit... Falls das mit dem Echtzeit Loopen nicht klappt, schleif ich einfach live Audio durch (vom Sampler etc.) und moduliere live. Allein das find ich schon sehr spannend...
 
... ja, der Torso ... , ich glaube auch, dass sie merken, was die User so sagen und sie die diversen bugs so langsam in den Griff bekommen.

zum Thema Loops: ich erstelle eine Reihe von Loops in der DAW, schneide sie dort exakt und benenne sie immer so: absdefrghi 128BPM, die Buchstabenfolge kann irgendein Name sein, wichtig ist die BPM Angabe hinter dem Namen. Der S-4 erkennt dann immer das jeweilige Tempo und man hat zb mit Slices / Start / End Modulationen gar kein Problem mehr im Beat Raster, egal welches Global Tempo man einstellt. Die Loops übertrage ich immer direkt per USB von der DAW ohne den Umweg über einen externen USB Datenträger. Man kann auch beliebig viele (Unter)Ordner für Samples anlegen, so das man ganze Song-Projekte im jeweiligen dafür eigenen User Ordner im Torso hat.
 
Vielen Dank für deine Tipps. Habe updatet und übertrage jetzt meine Loops direkt vom Computer per USB. Ist übersichtlicher, einfacher zu recorden etc... V 2.01 finde ich ok, hat aber immer noch kleine Bugs. Trotzdem macht er mir Spass und ich denke er wird fester Bestandteil meines (live) Setups werden... L.G., Limca
 


Zurück
Oben