R.I.P Steve Bronski

RetroSound
RetroSound
*****
Zuletzt bearbeitet:
Muss ehrlich gestehen, dass ich nur Jimmy Somerville aus der Truppe kannte. Trotzdem schade.
 
R.I.P. - ein Held meiner Jugend - viel zu früh abgetreten - schöne Erinnerungen mit Bronski Beat und Communards Tracks, zum Glück bleiben diese: Sonntagnachmittag Jugenddisko von 14 bis 18 Uhr im Gutenbergkeller (Kutte) und danach bis 22 Uhr im Haus Auensee in Leipzig. 36 Jahre her.

mein alltime fav neben smalltown boy:


https://www.youtube.com/watch?v=Js0bmF3wFoo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wirklich sehr schade, aber das ist es bei fast allen Künstlern generell, zumindest für mich, so z. B. im Gegensatz zu <INSERT YOUR HATED JOBTITLE HERE>.

Smalltown Boy habe ich seinerzeit auch rauf und runter gehört. Er hatte das Glück, unvergessliche Musik erschaffen zu haben, das ist eigentlich etwas sehr Schönes.
 
Jimmy Somerville ist der Einzige von den drei Jungs, der noch lebt - echt bitter, zumal die erst Baujahr 60/61 waren.
Die haben auf mich aber tatsächlich immer mindestens 10 Jahre jünger gewirkt, zumindest J. Summerville, der ja in der Regel im Vordergrund war als Sänger.

Ist aber trotzdem kein Alter.
 
Ach guck. Wieder was gelernt, Wikipedia.
Ich dachte immer, das die Ära John Foster und Hit That Perfect Beat vor Jimmy Somerville war.
 
Inzwischen sind schon ein paar Tage vergangen.
Ich mochte diese typisch britischen Beats damals sehr. Das Album "The Age of Consent" höre ich auch heute noch gern.


Steve_Bronski_tot_885.jpg
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben