F
FNT
.
Heute habe ich mir einen Formanta Faemi 1M ins Haus geholt. Spontankauf auf einem bekannten Onlineauktionshaus. Persönliche Abholung in 50km Entfernung und dabei noch eine nette Bekanntschaft gemacht. Optischer Zustand ganz passabel und unverbastelt, technisch waren jedoch folgende Mängel bekannt:
1.) Taste E ganz rechts ohne Funktion
2.) Filter-Hüllkurve ohne Funktion
Während Problem 1 für mich belanglos ist, macht Problem 2 den Synth weitestgehend unbrauchbar.
Übersetzung von Front und Backpanel
Zugegeben hatte ich mich in der Kürze der Zeit nicht wirklich informiert, was ein Faemi 1M überhaupt sein soll. Analog, irgendwas in Richtung String-Synth und polyphon, wobei ich dachte, mehr als Duophon wird das nicht sein...
Beschreibung bei ruskeys.net
Vor längerer Zeit hatte ich mir einen Polivoks aus Minsk schicken lassen. Dieser war optisch absolut neuwertig und sollte technisch voll in Ordnung sein. Letzteres stimmte jedoch nicht wodurch ich meine ersten Erfahrungen mit sowjetischer Technik machen durfte, die Kiste aber wieder zum Leben erwecken und alle mir aufgefallenen Defekte beheben konnte (Danke noch mal an Bernie für den Vergleich mit seinem Polivoks). Dadurch bestärkt, dachte ich, werden die Probleme beim Faemi 1M auch eine lösbare Aufgabe darstellen. Wir werden sehen...
In diesem Faden möchte ich die nun anstehenden Reparaturen dokumentieren. Man kennt das ja... einmal aufgeschraubt und zerlegt liegt so was nicht selten deutlich länger als geplant in Einzelteilen herum und am Ende weiß man nicht mehr welche Schraube wo war.
Außerdem dachte ich mir, ist so etwas vielleicht auch für den ein oder anderen Leser interessant, der seine Kisten nur von außen kennt. Nicht zuletzt erhoffe ich mir vielleicht auch den ein oder anderen Tipp, wenn ich mal nicht weiter komme.
1.) Taste E ganz rechts ohne Funktion
2.) Filter-Hüllkurve ohne Funktion
Während Problem 1 für mich belanglos ist, macht Problem 2 den Synth weitestgehend unbrauchbar.
Übersetzung von Front und Backpanel
Zugegeben hatte ich mich in der Kürze der Zeit nicht wirklich informiert, was ein Faemi 1M überhaupt sein soll. Analog, irgendwas in Richtung String-Synth und polyphon, wobei ich dachte, mehr als Duophon wird das nicht sein...
Beschreibung bei ruskeys.net
Vor längerer Zeit hatte ich mir einen Polivoks aus Minsk schicken lassen. Dieser war optisch absolut neuwertig und sollte technisch voll in Ordnung sein. Letzteres stimmte jedoch nicht wodurch ich meine ersten Erfahrungen mit sowjetischer Technik machen durfte, die Kiste aber wieder zum Leben erwecken und alle mir aufgefallenen Defekte beheben konnte (Danke noch mal an Bernie für den Vergleich mit seinem Polivoks). Dadurch bestärkt, dachte ich, werden die Probleme beim Faemi 1M auch eine lösbare Aufgabe darstellen. Wir werden sehen...
In diesem Faden möchte ich die nun anstehenden Reparaturen dokumentieren. Man kennt das ja... einmal aufgeschraubt und zerlegt liegt so was nicht selten deutlich länger als geplant in Einzelteilen herum und am Ende weiß man nicht mehr welche Schraube wo war.
