Rhythm Wolf Owners Club

dbra
dbra
The user formerly known as smart
Hier geht es um lobhudelei für den rhythm wolf.

Ich hab mir das teil gekauft, weil ich noch eine fette snare und ein fettes hh gebraucht hab.

Und genau diese zwei parts sind am rw super! Der rest ist allerdings driss.

Cool kommt auch der eingebaute verzerrer. Darf man allerdings nicht zu weit aufdrehen, sonst rauscht es wie sau.

Was mir da fehlt: ein externer eingang für den verzerrer, einzelausgänge und ein zusätzlicher decay-regler fürs open-hh.

Kann man da was löten?
 
Was mir da fehlt: ein externer eingang für den verzerrer, einzelausgänge und ein zusätzlicher decay-regler fürs open-hh.

Kann man da was löten?

Einzelausgänge gehen; die sind auf der Platine auch entsprechend bezeichnet. Kann man dann via Miniklinke (etwas Gefummel, weil eng) oder per Breakout-Box rausziehen....
Einen externen Eingang könnte ich mir vorstellen (wobei der Howl jetzt nicht sooo geil ist), separater decay für open-hh halte ich für unmöglich.
 
Geile Kiste, bin auch Fan. Vor allem im Verbund mit der Tomcat und/oder anderen Drummaschinen. Ich hab sie mit Tomcat, ER-1, Volca Sample und ner XR-20 im Verbund, das rappelt und zappelt ordentlich. Und mir gefällt sogar der Timbre Wolf ...
 
Ich habe ihn auch, zum Preis von Software nen Hardwaredrummer, da konnte ich nicht nein sagen. Beim Tomcat habe ich zu lange gewartet, der war dann leider überall weg.
 
Ist es eigentlich mal jemandem gelungen, aus dem perc-teil des rw einen vernünftigen sound rauszubekommen?
 
Und auch da klingt der perc-part scheiße. Wirkt wie ein fremdkörper in dem song.
 
Mein rhythmwolf hat übrigens ein ganz ordentliches störfiepen. Ist mir erst garnicht aufgefallen... :doof:
 
Glaub schon. Hab ich gebraucht gekauft. Ist auf jeden fall kein schaltnetzteil.
 
Ach Mist! Ich wollt auch mal in nen Club.... :frown:


Macht doch nen eigenen auf...
emotionheader.jpg
 
Hab auch den Wolf ( neben Elektron AR, Roland R8, Yamaha AN200)
Geht bei mir in den External Input des MS20
Hätte! Akal eine bessere Parameterisierung geschafft, wäre das eine ganz gute Maschine, nicht zuletzt wegen des sehr gut Sequenzers.
 
Mein rhythmwolf hat übrigens ein ganz ordentliches störfiepen. Ist mir erst garnicht aufgefallen... :doof:
Das fiepen kommt übrigens vom howl, welches ich im eifer des gefechts halb aufgedreht hatte. Nach dem runterregeln ist wieder alles in ordnung.

Aber der howl klingt wesentlich besser als alles, was ich zum zerren an plugins hab. Kann mir da jemand was günstiges, externes analoges empfehlen, das ähnlich klingt? Natürlich ohne die störgeräusche...
 
Also ich hab beide, den Wolf und den Cat (mit analogen Effekten nachgeschaltet) und bin sehr zufrieden mit den Dingern.
Der Wolf macht eine tadellose Masterclock für mein Setup. Beide Geräte sind einfach zu bedienen und haben ein sehr gutes Preis-Leistungsniveau.
 
Der Sequencer ist einfach nur geil, die Tonerzeugung hätte weiter regelbar sein müssen,
aber damit kann man leben. Ich fand den RW schon immer toll (Preis/Leistung), die
Kritiken waren für mich oft auf zu hohem Niveau, mein Fiesta ist auch kein Porsche.
 
Der rw hätte wirklich ne richtig geile kiste sein können, wenn er nicht mit so heißer nadel gestrickt worden wäre. So eignet er sich leider nur ein bereits bestehendes setup zu ergänzen.
 

Similar threads



News

Zurück
Oben