C
cosmo007
.
Ich habe ein Fireface UCX und nun etliche Hardware-Synthesizer. Schließe ich sie direkt ans UCX an, lasse ich in TotalMix die Fader auf 0dBFs und stelle am Synthesizer den gewünschen Ausgangspegel für das Gainstaging ein (z.B. Peak -12dBFs). Nun habe ich aber das Fireface via ADAT um 8 weitere Kanäle / Eingänge mit einem einem externen Preamp erweitert.
Wie geht man hier vernünftig vor, um den Ausgang des Preamps korrekt einzustellen. Spontan kam mir die Idee, dass ich mit einem Synth ein gleichmässiges Signal (z.B. Sinus) an einen Eingang des Fireface schicke (Fader auf 0), mir den Peak oder RMS merke, den Synth dann an den Preamp anschließe und dann so einstelle, dass am betreffenden ADAT-Kanal der vorher gemerkte Peak / RMS wieder vorhanden ist. Die Idee dabei ist, dass ich eine Referenz habe. Meine Idee klingt für mich plausibel, aber: Wie macht man es richtig, und worauf gilt es zu achten?
Ich gehe davon aus, dass man das einmal macht und der Preamp dann zustauben kann
Danke vorab.
Wie geht man hier vernünftig vor, um den Ausgang des Preamps korrekt einzustellen. Spontan kam mir die Idee, dass ich mit einem Synth ein gleichmässiges Signal (z.B. Sinus) an einen Eingang des Fireface schicke (Fader auf 0), mir den Peak oder RMS merke, den Synth dann an den Preamp anschließe und dann so einstelle, dass am betreffenden ADAT-Kanal der vorher gemerkte Peak / RMS wieder vorhanden ist. Die Idee dabei ist, dass ich eine Referenz habe. Meine Idee klingt für mich plausibel, aber: Wie macht man es richtig, und worauf gilt es zu achten?
Ich gehe davon aus, dass man das einmal macht und der Preamp dann zustauben kann

Danke vorab.