
studio-kiel
|||||||||
Hab die Tage einen gebrauchten JV-2080 bei den Ebay-Kleinanzeigen gekauft. Verkäufer ist ein älterer Herr gewesen, der ihn aufgrund seines persönlichen Alters und der Hobbyaufgabe verkauft. Er hat ihn vorher getestet und ihm auch noch eine neue Batterie spendiert.
Zuhause habe ich den JV sich erstmal aufwärmen lassen und erst abends angeschmissen. Funktionierte alles einwandfrei, ABER leider reagierte er nicht auf Midi - auch kein Aufleuchten der MIDI-LED über dem Power-Button
Ich hab dann ein paar Mal den Factory-Reset gemacht, ein paar RX-Einstellungen auf "off" gestellt und auch meine Midi-Tastatur nochmal am Emu gecheckt - geht einwandfrei. DANN PLÖTZLICH beim in die Tasten hauen "ein" erstes, einzelnes, grünes Aufleuchten der MIDI-LED, dann zwei, drei - JUCHUUU...er funktioniert! Oh, dann kam beim Spielen mehrfach die Meldung: "Midi Buffer voll". Das verschwand irgendwann und ich konnte ihn den Abend über ohne Probleme spielen...
Hab mir dann gedacht, dass er vielleicht lange ungenutzt rumgestanden hat und erstmal auftanken muss
Hab ihn über Nacht angelassen und erst gegen Morgen ausgeschaltet. Vorhin wollte ich dann wieder mit ihm spielen - eingeschaltet und.......wieder keinerlei Reaktion 
Dann kam mir eben nochmal der Gedanke nach der Batterie zu schauen. Also aufgeschraubt und "Whaaaat?" - da war tatsächlich so eine Billig-Batterie von IKEA drin, die man in Hauswaagen, etc. reinsteckt. Gut, vom Modell her sollte sie auch im Roland funktionieren, aber es wir mir dennoch nicht geheuer. So komme ich gerade vom PC-Händler um die Ecke mit einer schicken, frischen 3V "2032" von Varta nach Hause. Eingebaut, eingeschaltet - wieder keine MIDI-Eingangssignale
Am Sound schrauben, die Ausgänge und auch der Volume-Knob, mit dem man auf Druck die Phrasen abspielen kann, funktioniert tadellos. Der Verkäufer ist Erstbesitzer und bei der tollen Optik glaube ich es ihm auch - überhaupt ein sehr netter Kontakt mit dem alten Herren
Tja, aber das hilft mir nun auch nicht weiter. Zum durchmessen hab ich nichts hier. Werde gleich nochmal checken, ob Midi-In und -Thru funktionieren. Midi-Kabel hatte ich auch schon drei unterschiedliche dran - funktionieren an den anderen Geräte einwandfrei.
Noch jemand nen Tipp? . . . Wenn er wirklich defekt ist, wäre das ne kleine Katastrophe für mich
Zuhause habe ich den JV sich erstmal aufwärmen lassen und erst abends angeschmissen. Funktionierte alles einwandfrei, ABER leider reagierte er nicht auf Midi - auch kein Aufleuchten der MIDI-LED über dem Power-Button

Ich hab dann ein paar Mal den Factory-Reset gemacht, ein paar RX-Einstellungen auf "off" gestellt und auch meine Midi-Tastatur nochmal am Emu gecheckt - geht einwandfrei. DANN PLÖTZLICH beim in die Tasten hauen "ein" erstes, einzelnes, grünes Aufleuchten der MIDI-LED, dann zwei, drei - JUCHUUU...er funktioniert! Oh, dann kam beim Spielen mehrfach die Meldung: "Midi Buffer voll". Das verschwand irgendwann und ich konnte ihn den Abend über ohne Probleme spielen...
Hab mir dann gedacht, dass er vielleicht lange ungenutzt rumgestanden hat und erstmal auftanken muss


Dann kam mir eben nochmal der Gedanke nach der Batterie zu schauen. Also aufgeschraubt und "Whaaaat?" - da war tatsächlich so eine Billig-Batterie von IKEA drin, die man in Hauswaagen, etc. reinsteckt. Gut, vom Modell her sollte sie auch im Roland funktionieren, aber es wir mir dennoch nicht geheuer. So komme ich gerade vom PC-Händler um die Ecke mit einer schicken, frischen 3V "2032" von Varta nach Hause. Eingebaut, eingeschaltet - wieder keine MIDI-Eingangssignale

Am Sound schrauben, die Ausgänge und auch der Volume-Knob, mit dem man auf Druck die Phrasen abspielen kann, funktioniert tadellos. Der Verkäufer ist Erstbesitzer und bei der tollen Optik glaube ich es ihm auch - überhaupt ein sehr netter Kontakt mit dem alten Herren

Tja, aber das hilft mir nun auch nicht weiter. Zum durchmessen hab ich nichts hier. Werde gleich nochmal checken, ob Midi-In und -Thru funktionieren. Midi-Kabel hatte ich auch schon drei unterschiedliche dran - funktionieren an den anderen Geräte einwandfrei.
Noch jemand nen Tipp? . . . Wenn er wirklich defekt ist, wäre das ne kleine Katastrophe für mich
