Roland S-1 midi loop Problem in der DAW Einbindung

S

Sklerrox

.
Hallo Leute. Bis vor kurzem habe ich für meine (Hobby) Musik mit VST plugins (z.B Sylenth1 und VPS Avenger) im Cubase (Pro 14) musiziert, was absolut problemlos war bzw. ist. Nun hatte ich aber Lust auch mal eine haptische Komponente mit richtigen physischen Drehreglern einzubinden, weil mir das Mausgekurbel auf dem Bildschirm nur bedingt Spaß bereitet. Da ich sehr wenig Platz auf meinem Schreibtisch habe (wie gesagt das ist nur Hobby bei mir) entschied ich mich für den Roland S-1 weil der auf kleinstem Raum viel Schrauberpotential bietet und mir der Sound aus den ganzen Beispielvideos gut gefällt. Mein Problem ist nun, das ich bis jetzt leider nicht über gekreische und Abstürze des S-1 hinaus komme. Meine bisherige Netzrecherche hat ergeben, das es sich wohl um eine s.g. midi loop Schleife handelt, weil der Synth im local on Modus läuft. Leider finde ich dazu im manual keinerlei Angaben. Kann mir jemand von Euch sagen, in welchem Untermenue ich den S-1 auf "local off" setzen kann?
 
Du kannst doch bestimmt auch in Cubase MIDI Thru abstellen (wie bei praktische jeder DAW), vielleicht löst das schon dein Problem :dunno:
 
Hallo Summa. Vielen Dank für deinen Hinweis. Ja, ich kann zwar midi thru über die Programmeinstellungen global deaktivieren, aber dann funktioniert das routing nicht mehr und ich kann meine VST Instrumente nicht mehr über das Midikeyboard spielen. Das bringt mich meinem Ziel den S-1 in mein bestehendes DAW setup zu integrieren leider nicht weiter. Aber nochmals Danke, für den kreativen Gedankenansatz.
 
Normalerweise sollte das MIDI Thru doch nur auf die Output Ports und nicht die selektierten VSTs Tracks wirken, du könntest den S1 auch nur per MIDI Out verbinden, getrennte In/Out channels scheint es ja auch nicht zu geben.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben