Eigentlich ist vollkommen wurscht, was es ist und aus was es besteht. Wenn es gut klingt, sich gut anfühlt und irgendwie inspiriert, solls ja recht sein. Dass dann der Preis auch noch dem Status des Käufers dient – mei, so ist es nun mal: Die Welt ist halt nicht fair. Sowas wie "Gute Preise - Gute Besserung" müssen die Drummachinehersteller schon auch ins Leben tragen wollen. Das einzige, was mich glauben lässt, dass da 16 oder wenigstens 8 analoge Boards drin verbaut sind, ist die Größe des Gehäuses. Das Marketing-Gelaber auf dem Leak-Foto ist an der Textstelle, wo es um "analog" geht, nur im den heißen Brei.