Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
An der Fülle der Kommentare (schon alleine in diesem Forum) kann man doch schon sehen, dass Rolands Kampagne eingeschlagen hat.Warum hat Roland das Teil nicht am 08.08 oder 09.09 veröffentlicht oder halt am 10.10?
Ich meine die erzeugen "übertrieben" viel Hype im Vorfeld mit der Ankündigung usw.
Wenn schon eine richtige Analoge Rückkehr Ihrer legendären TR's dann wäre das doch noch ein feines Detail gewesen.
wenn ich hier Fader lese, muss ich an die Wackelkontakte meiner tr8s denken...werden das die selben sein?
X0X gibt es schonKonsequent wäre dann … 10 0 10
Bei den üblichen Verdächtigen, die selben langweiligen Kisten und die üblichen FarbdiskussionenAn der Fülle der Kommentare (schon alleine in diesem Forum) kann man doch schon sehen, dass Rolands Kampagne eingeschlagen hat.
Ja OK. Wusste ich nicht…
Woher weißt du das?So groß kann der Käuferkreis ja nicht sein für die TR 1000.
Mic hat es hier ja eigentlich schon bestätigt, und in spätestens 3 Tagen kriegst du es offiziell schwarz auf weiß. Aber es kommt überraschend, keine Frage.
Soweit ich das verstanden habe, hat unser Großmeister auch keine Insider-Infos. Leider habe ich teilweise Mühe ihn zu verstehen.Unser Großmeister hat vermutlich mehr Information als wir zur Verfügung. Aus der geleakten Produktankündigung lese ich was anderes. Roland verwendet „analog“ auch für emuliert, also ACB. Ebenso machen analoge Effekte hier noch weniger Sinn.
Ein BBD Delay und Chorus ist schon nice to have.Ebenso machen analoge Effekte hier noch weniger Sinn.
Denke, wenn das Gerät wirklich eine Analoge-Klangerzeugung beinhalten würde, hätte Roland bestimmt auch was in der Art wie Analog Rhythm Machine auf der TR-1000 vermerkt. Aber da steht nur Analog FX (für Analoge Filter).Soweit ich das verstanden habe, hat unser Großmeister auch keine Insider-Infos. Leider habe ich teilweise Mühe ihn zu verstehen.
Und ja, ich habe das auch so gelesen wie du.
Ich habe das auch mit früheren Roland-Produkttexten (mit Hilfe von ChatGPT) verglichen, und die haben normalerweise eine ganz eindeutige und nicht obskure Art mitzuteilen, wenn etwas tatsächlich analog ist oder sein wird.
EL wird das sicher bestätigen und endlich seine Tr-808 verkaufen könnenBin gespannt ob es wie das Original klingt.
Da sieht man wie gut Rolands Timing ist. Wenn kein Arsch mehr die 808 haben möchte, kommen sie mit analogen Sounds um die Ecke.
Kannste mal sehen wie lange die daran getüftelt habenWenn die ganzen Gerüchte um das Gerät stimmen, kommen sie gute 10 Jahre zu spät damit.
Ich denke, er wird die gleiche offizielle Pressemitteilung wie ich bekommen haben, und die ist schon recht eindeutig.Soweit ich das verstanden habe, hat unser Großmeister auch keine Insider-Infos. Leider habe ich teilweise Mühe ihn zu verstehen.
sooo geil sieht die Tr-909 nun auch nicht ausOptisch macht die TR 1000 nichts her.
Glaube kaum dass 808/909 j mals outdated sein werden.Da sieht man wie gut Rolands Timing ist. Wenn kein Arsch mehr die 808 haben möchte, kommen sie mit analogen Sounds um die Ecke.
Wenn die ganzen Gerüchte um das Gerät stimmen, kommen sie gute 10 Jahre zu spät damit.
so kann man das auch sehen.Da sieht man wie gut Rolands Timing ist. Wenn kein Arsch mehr die 808 haben möchte, kommen sie mit analogen Sounds um die Ecke.
Aber der Preisunterschied ist schon riesig.kommt doch alles irgendwie auf die Abstimmung der analogen Sounds und der analogen Effekte an. Wenn das nen Mehrwert zur TR8s bringt hab ich auf jeden Fall Bock auf der Gerät.