(SciFi) Filmmusik ist viel zu "akustisch" (zu wenig Wagnis und zu konservativ).

Von mir aus dürften auch die Diego Stoccos dieser Welt mehr Klang zum Bild beitragen. Aber halt nicht in Orchester eingebunden. Gerne auch und vor allem solo.



Oder viele Diegos auf einmal. (wer bin ich und wenn ja wie viele?)

 
Wäre jetzt hier aber eher Richtung Foley, maximal Elektroakustisch. Machbar, aber nicht Thema des Threads, trotzdem interessant aber auch Alltag. Es gibt ja ganze Firmen, die von solchen Samples leben.
 
Die Musik muss den Film unterstützen, um die Szenen zu untermalen und die Emotionen zu transportieren...
Und deswegen finde ich es sogar schade, dass heute jede 2. SciFi Produktion mit irgendwelchen padgesteuerten Granular Ambient daher kommt, wo eigentlich nur die "Big Drums" und der Staccato "Blödsinn" die Action transportieren...Man möchte meinen, außer Arpeggiatoren gibts nix mehr auf der Welt...

Mir ist dieser ganze Synth Hybrid Kontext einfach mittlerweile zuviel...

Ich brauch die Emotionen und den Zugang zur Szene, wo die Musik ihr übriges tut...
Und sei es...
Eric Serra mit dem 5.Element...
Hier der Soundtrack...

und hier die Szene


Oder
John Williams - Battle of Heroes
Hier der Soundtrack

und hier die Szene


Ich persönlich brauche die Emotionen und verzichte auf jede Vivisektion eines gemeinsamen Werks, nur weil es unbedingt anders und neu sein muss...
Deswegen bin ich ein großer Fan von Max Richter oder Michael Nymen..
Z.B This bitter Earth... von Max Richter... (Perfekt, um die Emotion des Verlustes und der Verzweiflung zu unterstreichen, die unser Protagonist in Scorcese´s Shutter Island erlebt...)



Wie man gut die Synths und Sampler in einen Film intergriert, zeigen ja Beispiele wie Fight Club oder "Wer ist Hanna" und viele mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach; Und wer wirklich das experimentelle Synthesizer Konstrukt im Film hören möchte...
Der möge gerne nach 1976 "zeitreisen" um Logan´s Run sich nochmal im Kino geben zu können...
Hier alle reinen Synthparts des OSTs...
 
ist jetzt kein Film, aber ein Hörspiel mit witziger, reiner elektro Musik ...bisschen cheesy, so wie das Hörspiel auch
hatte damals nur eine, Commander Perkins war nicht so spannend....

 
Commander Perkins fand ich als Kind klasse. Gabs auf LP.
 
Ach; Und wer wirklich das experimentelle Synthesizer Konstrukt im Film hören möchte...
Der möge gerne nach 1976 "zeitreisen" um Logan´s Run sich nochmal im Kino geben zu können...
Hier alle reinen Synthparts des OSTs...

Was liebe ich diesen Film ❤️

Kann ich leider nicht mit meiner Frau schauen, die meinte nach ein paar Minuten der Musik, ich solle ausmachen!
 
Aber auch die Selection von Songs kann eben genau das unterstützende Element sein, wie Rick and Morty sehr gut zeigt...
NIN
Szene (leider nur ein Auschnitt)...

Und hier der Song, den jeder kennt; Egal in welcher Version...


Oder Kishi Bashi
I am the Antichrist for you...
Die Szene ist leider nur auf Facebook verfügbar

Und hier das Original...
Oder besser die Live Version... Hatte ich schon mal gepostet; Ist aber noch immer gut...


Emotion ist etwas sehr Schönes und Wichtiges....
 
Aber auch Don Davis und Juno Reactor haben die Idee und die Szenen von Matrix (Reloaded) sehr gut umgesetzt...
Hier die Szene (leider nur mit Mono Audio)

und der OST


Wie müsste der Score anders werden, um dem "Konservativen" Gedankenstrang zu entkommen und würde das überhaupt dann noch passen...
 


News


Zurück
Oben