Moogulator
Admin
Das kann und werde ich mir mal anhören und sehen, hab noch so eine KurzAbo-Sache. Mal sehen…Invasion
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das kann und werde ich mir mal anhören und sehen, hab noch so eine KurzAbo-Sache. Mal sehen…Invasion
 
 
		
				
			 
			Süß, ne? aber die Klänge sind eine Frechheit. Tuba-Aliens! gegen Flöten-Menschen mit ARP2500. Aber die Message ist rüber gekommen. Auch mit alten Methoden.
 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			Ach; Und wer wirklich das experimentelle Synthesizer Konstrukt im Film hören möchte...
Der möge gerne nach 1976 "zeitreisen" um Logan´s Run sich nochmal im Kino geben zu können...
Hier alle reinen Synthparts des OSTs...

 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
	ich habe die Folge kürzlich gesehen, und mich gefragt, wo der Song her ist. Hat auch Gänsehautcharakter ...Oder Kishi Bashi
I am the Antichrist for you...
 
 
		
				
			Hast du auf m Baum geschlafen? ;PNein. Ist eher noch mehr Hans Zimmer und noch mehr so Orchesterkitsch, gut gespielt - aber selbst normale Musik der Zeit, zeitgenössisch wie ernst, würde wohl dann eben nicht unbedingt als Fortschritt anerkannt. Das ist wie Popmusik des Stils "Mainstream" - aber es gibt immerhin ein paar Störer in Musik wie von zB. FKA Twigs, nur nicht zu viel - damit eben alle klar kommen. Wie als würde man nur noch Kleine Nachtmusik oder Vivaldis Jahreszeiten in Dauerschleife einsetzen. Alles ok, aber eben nur 2-3 Stile und Zeitstempel. Auch mit bisschen Synth ist das nicht viel besser. Schostakowitsch hätte ich auch schreiben können. Nicht, dass es da um leichte Muse ginge. Es gab auch schon Legeti - ist mir klar - aber unelektronisch und bewusst so. Entrückt. Das ist auch nett. Aber - noch mehr hätte das gekickt mit damals neuer Elektronik. Ich finde das nicht alles unerträglich - nur damit das keiner falsch versteht. Aber ich wundere mich, dass so gar keiner so richtig etwas versucht. Von mir aus die akustische Musik in Tarkovski Filmen hat ein bisschen etwas davon. Man hat es eben mal anders gemacht. Das ist anzuerkennen.
Es gibt auch Sachen, die mir gefallen, aber es ist eben immer fast immer ein alter Stil. Traditionshandwerk.
 
 
		
				
			Aber auch Don Davis und Juno Reactor haben die Idee und die Szenen von Matrix (Reloaded) sehr gut umgesetzt...
Hier die Szene (leider nur mit Mono Audio)
und der OST
Wie müsste der Score anders werden, um dem "Konservativen" Gedankenstrang zu entkommen und würde das überhaupt dann noch passen...
 
