sKurRiLe FiLme (Arthouse)

Den Kurzfilm "Mein Papi" fand ich deutlich verstörender, muss ich ehrlich sagen.
Und auch "Der Todesking" ging mir mehr unter die Haut.

Schöne Grüße
Bert
 
Die Kenne ich beide leider nicht, aber das kann ja noch werden. Aber eigentlich finde ich das Leben (zumindest wenn man nicht komplett alles ausblendet, was in der Welt so passiert) zuweilen verstörend genug, da steht mir der Sinn mehr nach Tiefgang und Schönheit des Geistes.

Schöne Grüße,
Ernie
 
Bliss ist nicht schlecht.

1704307817727.png

Ein Sci-Fi Drogenfilm mit skurrilen Zügen.
 
etwas kurzfristig, aber dennoch mein tipp für heute nacht: 0:20 uhr (oder schon jetzt in der mediathek) auf arte läuft "In My Room" von Ulrich Köhler (2018).
dystopisch? surreal? skurril? ein langsamer, fantastischer film über die letzten menschen in Ostwestfalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
etwas kurzfristig, aber dennoch mein tipp für heute nacht: 0:20 uhr (oder schon jetzt in der mediathek) auf arte läuft "In My Room" von Ulrich Köhler (2018).
dystopisch? surreal? skurril? ein langsamer, fantastischer film über die letzten menschen in Ostwestfalen.

War der Hauptdarsteller nicht auch Kommissar in der Serie "Liebeskind"? Das ist ja hier genau mein Thread...:D Vieles kannte ich noch nicht.



Kp wie lange das schon her ist das ich geguckt habe. Meine sogar das ich den damals gekauft habe für sündhaft Teures Geld.:D Schwere Kost.
 
War der Hauptdarsteller nicht auch Kommissar in der Serie "Liebeskind"?
ich kenn die serie zwar nicht (kein Netflix), aber nach einem kurzen blick zu Wiki kann ich das nur bestätigen.
und "Melancholie der Engel" sieht echt nach schwerer kost aus.
viel spass beim stöbern hier im thread : )
 
Skurril sicher, aber keine Ahnung ob man das schon Arthouse nennen kann :denk:

VISITOR FROM THE FUTURE | Trailer deutsch german [HD]
 
Bitte nicht nur das Video einbetten, sondern mindestens noch den Namen schreiben, für den Fall, dass das Video mal weg ist.

Danke!
 
wieder kurz vor knapp, aber noch schnell der hinweis auf den norwegischen debutfilm "Sick Of Myself" von Kristoffer Borgli.
war erst im frühjahr 2023 im kino. sehenswert, leider nur noch heute in der ARD-mediathek.

 
wieder kurz vor knapp, aber noch schnell der hinweis auf den norwegischen debutfilm "Sick Of Myself" von Kristoffer Borgli.
war erst im frühjahr 2023 im kino. sehenswert, leider nur noch heute in der ARD-mediathek.



Danke für den Tip!
Leicht OT:
Auf dieser Seite kann man sich den Film zum später anschauen runterziehen…
 
wieder kurz vor knapp, aber noch schnell der hinweis auf den norwegischen debutfilm "Sick Of Myself" von Kristoffer Borgli.
war erst im frühjahr 2023 im kino. sehenswert, leider nur noch heute in der ARD-mediathek.



Nochmal vielen Dank für den Tip!
Ich fand den großartig, hatte ne Menge Spaß, insbesondere bei den Themen Narzissmus & Aufmerksamkeit.
 
Musste dann gleich mal nach dem Regisseur Borgli schauen und da gibt’s auch schon nen neuen Film mit Nicolas Cage namens Dream Scenario, der im März bei uns in die Kinos kommt.
Den hab ich mir jetzt schon vorgemerkt, weil der bestimmt auch herrlich skurril sein dürfte.

 
Ah und noch ne kurze Info am Rande.
Sowohl „Dream Scenario“ als auch „Everything everywhere all at once“ kamen bei der Filmproduktionsfirma A24 raus.

Daher werde ich mal deren andere Filme durchchecken. Vielleicht entdecke ich da noch den ein oder anderen skurill-lustigen Film…


 
Ah und noch ne kurze Info am Rande.
Sowohl „Dream Scenario“ als auch „Everything everywhere all at once“ kamen bei der Filmproduktionsfirma A24 raus.

Daher werde ich mal deren andere Filme durchchecken. Vielleicht entdecke ich da noch den ein oder anderen skurill-lustigen Film…

Mit Sicherheit ... von A24 stammen einige Perlen in dem Bereich. Hier meine presönlichen Highlights, wenn auch teilweise etwas genre-übergreifend und eher weniger von der "lustigen" Art:

Ex Machina, Killing of a scared Deer, Hereditary, Midsommar, der Leuchturm
 
Und dann der Erdmann Toni, natürlich. Von Maren Ade.
 
Hatten wir eigentlich schon diesen Film hier im Thread?
"Die wundersame Welt des Louis Wain"
Gibts zur Zeit in der ARD Mediathek bis zum 3.2.


louis-wain-chat-bleu.jpeg
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben