sKurRiLe FiLme (Arthouse)

Bin gerade in nem längeren, paar Monate dauernden - ich nenne es mal analogen Sommerurlaub, daher bin ich hier im Forum gerade etwas off. Aber nachdem ich diesen Film „Wir könnten genauso gut tot sein“ der Newcomerin Natalia Sinelnikova gesehen habe, musste ich an euch Filmspezis denken und den Tip hier für euch reinkleben. Der Film ist übrigens ein Abschlussfilm an der Filmuniversität Babelsberg und hat schon paar Wellen geschlagen in Filmkreisen (Berlinale z.B.).


Auf Mediathek View oder wie das heißt kann man den Film übrigens auch runterladen…

Hier noch ne gute Rezension wie ich finde, allerdings Vorsicht, es wird schon schwer gespoilert…

 
Kinds of Kindness.. 🤦‍♂️

1725373866492.png

Die Kombination Emma Stone / Willem Dafoe setzt mit Skurrilität und Sexualität fort..
 
Ich habe die Tage Long Legs gesehen, der hier denke ich auch reinpasst.

Ich war durchaus enttäuscht, ob der vielen Vorschusslorbeeren. Mir gefällt der Film schlichtweg nicht wirklich. Ich kann nicht einmal genau sagen, woran es liegt. Nicolas Cage und die Hauptdarstellerin machen ihre Sache gut, am Schauspiel liegt es jedenfalls nicht.
 
Ich habe mir gestern "Alien Teacher" angesehen. Trotz des blöden Titels und dem was man sich darunter vorstellt, war der Film nicht schlecht gemacht. Bei Ole Bornedal habe ich zwar nicht das Schlimmste erwartet, aber man weiß ja nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
fand ich auch nicht so gut. Nicolas Cage (ich hätte ihn ohne info nicht erkannt!) hatte aber 2-3 szenen, die ich nicht vergessen werde.

ich gab Shyamalan doch nochmal eine chance, aber auch "Trap" fand ich enttäuschend. eine hauptrolle ist mit seiner tochter besetzt, deren karriere als singer/songwriter wohl einen kleinen stupser erhalten sollte ...

besser fand ich "Maxxxine" von Ti West. etwas schräg und eher thriller als horror - mit´ner prise splatter.
Mia Goth ist so gut wie immer. in den nebenrollen Kevin Bacon großartig wie Giancarlo "Fring" Esposito. man sollte besser vorher "X" gesehen haben.

Mia Goth spielt ja auch mit in "Infinity Pool", dem letzten Brandon Cronenberg-film.
von dem wird gerade "Antiviral" aus dem jahr 2012 in der 3sat-mediathek angeboten. eine wirklich skurrile story mit prima score von E.C. Woodley:
Eine renommierte Klinik verkauft Virusinfektionen berühmter Persönlichkeiten an zahlungskräftige Fans, die ihren Idolen besonders nah sein wollen.

skurril erscheint auch das verhalten von Julius, protagonist in "AXIOM" von Jöns Jönsson aus dem jahr 2022. der empfehlenswerte kleine film ist noch zu sehen in der ARD-mediathek.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gab Shyamalan doch nochmal eine chance, aber auch "Trap" fand ich enttäuschend. eine hauptrolle ist mit seiner tochter besetzt, deren karriere als singer/songwriter wohl einen kleinen stupser erhalten sollte ...
Puh.. Gar nicht mitbekommen, dass der Film von Shyamalan ist. Seine bisherigen Werke waren mal sehr gut, mal weniger gut oder "geht so", aber nie so richtig schlecht, doch Trap ist grottenschlecht. Der beste Kandidat für die Goldene Himbeere.
Die Story besteht ausschließlich aus logischen Fehlern und die schauspielerische Leistung ist eher dürftig. Besonders von Killers Tochter und der Sängerin. Kamera, Licht, Kulisse sind ebenso mäßig.
 
"INSIDE" mit William Dafoe...der Film ist tatsächlich "Art House"..fand ich eigentlich wirklich gut und unterhaltsam, obwohl den ganzen Film über so gut wie nicht gesprochen wird..vielleicht auch gerade deswegen
 
I Saw the TV Glow

1726597702334.png


Interessanter Film. Eine Mischung aus Dr. Who, Coming of age und Kunstfilm. Hat mich positiv überrascht. Der Horroranteil ist eher gering, was gut ist. Das Ende hätte besser sein können, ist aber ok.
 
ich habe gerade "The Substance" von Coralie Fargeat gesehen und mich gut dabei amüsiert.
die regisseurin hat ja in Cannes eine Goldene Palme für das drehbuch erhalten. kamera, schnitt, sound und maske sind aber auch top.
die durchweg großartigen darsteller*innen (Demi Moore, Margaret Qualley und Dennis Quaid) werden oft in makroeinstellungen gefilmt, so dass keine hautunebenheit verborgen bleibt.
wer Cronenberg-stories mag und auch die special fx aus "Existenz", "Die Fliege" oder Carpenters "Das Ding", wird hier bestens unterhalten. für mich einer der besten kinofilme in diesem jahr.

da der film eine "Mubi"-produktion ist, dürfte er nach der kinoauswertung bei dem streaming-dienst zu sehen sein.
dort läuft auch ihr kurzfilm "Reality+" von 2014, der auch schon von einer Selbstoptimierungstechnologie handelte.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wer sich je Fragen zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben gestellt hat, wird die Antworten in diesem Film erhalten"
"Das brandneue Testament" von Jaco Van Dormael (B, 2015) heute abend 20:15 im tv oder in der mediathek von arte.

auch dort, sehr bunt und ebenfalls ziemlich skurril:
"Eselshaut" von Jacques Demy (F, 1970)
 
hier ist noch einer:
("Darkness, Light, Darkness" «Oscuridad, Luz, Oscuridad»)


und das ist eigentlich Musik, aber das Video dazu ist auch gut gemacht + Musik super:

(original)


(das selbe, mit einem anderen hammer Track!)
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht unbedingt skurril, aber seit kurzem als dvd draußen:

"Late Night With The Devil", einer meiner lieblingsfilme 2024.
"Longlegs", meine meinung weiter vorn im thread möchte ich korrigieren. bis zum auftauchen der mutter eine sehenswerte geschichte. und Cage ist soo großartig.
"In A Violent Nature", ein außergewöhnlicher horrorfilm mit slasher-elementen. im kino war ich der einzige, der bei zwei, drei szenen laut lachen mußte. sollte man gesehen haben.
"When Evil Lurks", argentinischer horror vom lande. schon speziell und etwas enttäuschend. vllt. lags aber auch an der englischen untertitelung.
 
nicht unbedingt skurril, aber seit kurzem als dvd draußen:

"Late Night With The Devil", einer meiner lieblingsfilme 2024.
"Longlegs", meine meinung weiter vorn im thread möchte ich korrigieren. bis zum auftauchen der mutter eine sehenswerte geschichte. und Cage ist soo großartig.
"In A Violent Nature", ein außergewöhnlicher horrorfilm mit slasher-elementen. im kino war ich der einzige, der bei zwei, drei szenen laut lachen mußte. sollte man gesehen haben.
"When Evil Lurks", argentinischer horror vom lande. schon speziell und etwas enttäuschend. vllt. lags aber auch an der englischen untertitelung.

When Evil Lurks ist endlich in Deutschland angekommen? Auf den freue ich mich sehr.
 


News


Zurück
Oben