Ich denke, der schwere Stand liegt an teilweise doch klanglich arg zusammengesparten Konzepten, die ansich nicht immer schlecht waren liegen könnte..
Es gibt ja nurnoch "billige" und kein Hersteller traut sich eine Luxusversion mit anständigem Klang zu bringen, etwas wo eben nicht an der Hardware gespart wird (ich meine die inneren Werte und Algorithmen), der Eindruck ist bei mir jedenfalls vorhanden..
Nein, sie sind nicht alle schlecht, aber viele liegen unter den Vorgaben von uralten Syntheiszern.. Imo kann das kein echter Fortschritt sein..
Dann kann ich mir auch Software holen..
Software muss ja nicht anders sein, nur gut klingen.. Das ist noch lange nicht Standard, einige deutlich wenigere Hersteller sind das, die das von ihren Sachen wirklich sagen könnten..
Die ausgereiften Tier-Dinger sind aber auch klanglich unbegriedrigend, das ist keine Lösung.. Zurück zu den Wurzeln? Wo sind die innovativen Klangfrickler, die uns den GUTKLINGER hinstellen oder einen, der da keine Kompromisse macht?..
Das lustige dabei ist, das grade die "Minimaxen" eher besser klingen als die, die so laut VA schreien, teilweise..

Nur ist INNOVATION sicher was anderes.. Aber ein Schritt ,der nötig ist.. Lasst einfach die Hersteller spüren: WIR WOLLEN SYNTHESIZER, aber wir zahlen auch mehr, wenns was taugt und zahlen garnichts, wenns nicht taugt..
Das ist imo noch lange nicht durch.. Da sitzt man lieber und wartet ab.. Ich verstehe es nicht wirklich, denn manche Teile sind offenbar wirklich nur für den mp3-Sound gemacht..
Müssen wir unsere Ohren jetzt unterversorgen, nur weil die Boards billiger sind?.. Ich bin SICHER, es geht auch mit DSP und digital, denn es gibt gute Synthesizer.. aber die MEHRHEIT muss da dringend nacharbeiten und die Vorreiter sollten sich am besten nicht ausruhen..
Klang und Kontrolle über alle Spektren, nicht nur die die billig zu haben sind..
Das ist aber auch klar: Da darf man dann nicht nach dem Synthesizer für 200€ fragen..

(neu).. ausser Software.. Aber eine gute Software kann ja auch mehr kosten.. Ich wünsche mir das, liebe Industrie.. Bitte mehr Qualität, auch wenn in Sachen Innovation auch mal vom alten Denken abgerückt werden könnte
Oder sind wir alle SATT?
Was ist da los? Faszination? Nöö? Zu langweilig? oder keine Zeit?

Denke das NEUE ist halt raus, damit schrumpft das alles auf ein Mittelmaß und auch die Preise müssen ja immer klein sein..