
Mickey_Charon
|||||
Hallo zusammen,
mal wieder ein kleiner Auszug aus meiner "Forschungsarbeit".
Ich beschäftige mich aktuell vermehrt mit Mixing, Compression und Mastering, und versuche da "besser" zu werden.
Ab und zu kommt dabei auch etwas bei raus, was man sich anhören kann.
Sind eigentlich nur ein paar Dub Chords, eine Kick und ein paar Toms. Alles mit etwas Zufall bestückt, damit es nicht langweilig wird beim Tools ausprobieren.
Das Delay ist übrigens ne Demo Version des Erica Synths Zen Delay VST welche damnächst abläuft - musste daher das Projekt mal rendern
Das VST werde ich mir übrigens wohl nicht kaufen, aber vielleicht irgendwann mal die Hardware. Das was es macht, macht es gut, aber ich hab das Gefühl, das ist ein Delay zum Anfassen mit beiden Händen...
Die Instrumente sind aber nicht der Fokus sondern die tonale Balance, Klarheit <> Dichte und Stereo / Raum Abbildung.
Auf dem Master laufen dabei:
1x SKNote - Disto ( Distressor Emulation VST, M/S Mode, der bringt das Rauschen so nach vorne)
1x Rare EQ (Pultec Emulation VST, Bass Kontrolle)
1x Luftikus EQ VST (Danke @verstaerker für den Tipp)
1x Presswerk im M/S bzw. VariMu Modus
1x Presswerk als Limiter
Ich habe bewusst mehr Dynamik gelassen (-18LUFs). Das hörte sich für meine Ohren am besten an. Im Peak ist noch ein kleines bisschen (-1.7bd) Luft nach oben. Aber Lautheit war ja nicht das Ziel der Übung.
Zudem habe ich wie man oben schon lesen kann den Fokus auf M/S Bearbeitung gelegt. Tolle Sache das
Viel Spaß beim reinhören, und falls was auffällt oder jemand Fragen / Anregungen hat, immer gerne.
mal wieder ein kleiner Auszug aus meiner "Forschungsarbeit".
Ich beschäftige mich aktuell vermehrt mit Mixing, Compression und Mastering, und versuche da "besser" zu werden.
Ab und zu kommt dabei auch etwas bei raus, was man sich anhören kann.
Sind eigentlich nur ein paar Dub Chords, eine Kick und ein paar Toms. Alles mit etwas Zufall bestückt, damit es nicht langweilig wird beim Tools ausprobieren.
Das Delay ist übrigens ne Demo Version des Erica Synths Zen Delay VST welche damnächst abläuft - musste daher das Projekt mal rendern

Die Instrumente sind aber nicht der Fokus sondern die tonale Balance, Klarheit <> Dichte und Stereo / Raum Abbildung.
Auf dem Master laufen dabei:
1x SKNote - Disto ( Distressor Emulation VST, M/S Mode, der bringt das Rauschen so nach vorne)
1x Rare EQ (Pultec Emulation VST, Bass Kontrolle)
1x Luftikus EQ VST (Danke @verstaerker für den Tipp)
1x Presswerk im M/S bzw. VariMu Modus
1x Presswerk als Limiter
Ich habe bewusst mehr Dynamik gelassen (-18LUFs). Das hörte sich für meine Ohren am besten an. Im Peak ist noch ein kleines bisschen (-1.7bd) Luft nach oben. Aber Lautheit war ja nicht das Ziel der Übung.
Zudem habe ich wie man oben schon lesen kann den Fokus auf M/S Bearbeitung gelegt. Tolle Sache das

Viel Spaß beim reinhören, und falls was auffällt oder jemand Fragen / Anregungen hat, immer gerne.