
tronique
Synthesist
Hallo,
auf meiner ewigen Suche nach dem idealen HardwareSequencer bin ich beim Spec angekommen.
Sieht äußerst vielversprechend aus.
Da ich mangels Zeit aber Käufe für Equipment mit längerer Einarbeitungszeit etwas scheue, hier meine Frage?
Hat man die Organisation und Funktionsweise vom Spec schnell drauf?
Oder gibt es - wenn man ins Detail gehen möchte, gerade beim Sequencer - doch noch Umständlichkeiten?
Ich möchte halt arrangiertechnisch komplett vom Rechner weg, und will daher alles so einfach und direkt wie möglich.
Den P3 von Sequentix habe ich auch schonmal angetestet. Fand ich von der Bedienbarkeit her schon ziemlich easy, aber der Spec hat da doch schon ein paar Spuren/Klangerzeugung/Argumente mehr ...
Ach ja und nochwas: Wie ist denn das Einladen von eigenen Samples? Selber sampeln kann er ja nicht. Oder? Kann man Samples noch nachbearbeiten? Also so looppunktmäßig und so ... (ich meine jetzt nicht die üblichen Synth.-funktionen, LFO, ADSR ...)
Und kann man in die polyfone DSP-Synthsektion auch eigene Wellenformen reinladen?
Fragen über Fragen ...
auf meiner ewigen Suche nach dem idealen HardwareSequencer bin ich beim Spec angekommen.
Sieht äußerst vielversprechend aus.
Da ich mangels Zeit aber Käufe für Equipment mit längerer Einarbeitungszeit etwas scheue, hier meine Frage?
Hat man die Organisation und Funktionsweise vom Spec schnell drauf?
Oder gibt es - wenn man ins Detail gehen möchte, gerade beim Sequencer - doch noch Umständlichkeiten?
Ich möchte halt arrangiertechnisch komplett vom Rechner weg, und will daher alles so einfach und direkt wie möglich.
Den P3 von Sequentix habe ich auch schonmal angetestet. Fand ich von der Bedienbarkeit her schon ziemlich easy, aber der Spec hat da doch schon ein paar Spuren/Klangerzeugung/Argumente mehr ...
Ach ja und nochwas: Wie ist denn das Einladen von eigenen Samples? Selber sampeln kann er ja nicht. Oder? Kann man Samples noch nachbearbeiten? Also so looppunktmäßig und so ... (ich meine jetzt nicht die üblichen Synth.-funktionen, LFO, ADSR ...)
Und kann man in die polyfone DSP-Synthsektion auch eigene Wellenformen reinladen?
Fragen über Fragen ...