A
Anonymous
Guest
Hallo,
ich hab eine platine gezeichnet für nen
mic Preamp mit SSM2019.
Hab die vorgestern gelötet, aber es sind unklarheiten aufgetaucht.
Hier das Schaltschema: Hier in gross
DAs sind die Hautfragen:
1.) Die 47µF Elkos sollen unipolar sein falls man den phantompower abschalten will. ( ich habe den vorerst noch nicht mal )
A) Kann ich zwei 22µF elkos in serie hängen ?
B) wie muss ich die verlöten
2.) der erbauer hat das Teil mit 18V aus Batterien betrieben.
Was soll ich nehmen um die stromversorgung zu glätten ? ferrit bead ist klar, hab dazu noch nen elko vorgesehen.
Reicht das, udn welchen soll ich nehmen ? ( benutze standardmässig 47µF wie das Fetz mal gepostet hat )
3.) wegem Volumepoti:
welches ist denn CW und welches CCW bezüglich Pin 1 ( RG1) und Pin8 (RG2) vom SSM2019 ?
Datasheet SSM2019
dann ist das hier interessant, hatte das total vergessen:
ich habe die schaltung 1:1 so gezeichnet wie im obigen schaltschema .
hoffe das geht so.
ich hab eine platine gezeichnet für nen
mic Preamp mit SSM2019.
Hab die vorgestern gelötet, aber es sind unklarheiten aufgetaucht.
Hier das Schaltschema: Hier in gross

DAs sind die Hautfragen:
1.) Die 47µF Elkos sollen unipolar sein falls man den phantompower abschalten will. ( ich habe den vorerst noch nicht mal )
A) Kann ich zwei 22µF elkos in serie hängen ?
B) wie muss ich die verlöten
2.) der erbauer hat das Teil mit 18V aus Batterien betrieben.
Was soll ich nehmen um die stromversorgung zu glätten ? ferrit bead ist klar, hab dazu noch nen elko vorgesehen.
Reicht das, udn welchen soll ich nehmen ? ( benutze standardmässig 47µF wie das Fetz mal gepostet hat )
3.) wegem Volumepoti:
welches ist denn CW und welches CCW bezüglich Pin 1 ( RG1) und Pin8 (RG2) vom SSM2019 ?
Datasheet SSM2019
dann ist das hier interessant, hatte das total vergessen:
It might be that it's the battery power supply that gives the $5 preamp the edge over the others. In my earlier tests, I found that I was spending an inordinate amount of effort getting a power supply derived from AC to be quiet enough, so using batteries eliminated that problem and perhaps produced a benefit.
ich habe die schaltung 1:1 so gezeichnet wie im obigen schaltschema .
hoffe das geht so.