Stereo Low Pass Gate

pyrolator

pyrolator

|||||||||||
Ich bin auf der Suche nach dem klassischen Low Pass Gate-Sound in Stereo, Stichwort "Buchla-Bongos" und hatte eigentlich vor den Make Noise DXG anzuschaffen, lese aber, dass der sehr trocken und "modern" klingen soll und nicht so weich ausklingend wie z.b. der Optomix oder gar der klassische Buchla 292. Kann man den Optomix oder den 292t auch zufriedenstellend in Stereo betreiben, oder klingen dann die einzelnen Stereokanaäle dann zu unterschiedlich?
Gibt es da von Euer Seite Erfahrungen oder Empfehlungen?
 
Hab hier den Optomix. Die beiden Channels haben in der Tat ein unterschiedliches Decay Verhalten. Bei meinem deutlich hörbar.
Der 292t sollte in Stereo funktionieren, da dieser - in der EU-Variante - keine Vactrols enthält.

Edit: ahh verdammt - der KLASSISCHE 292t (nicht TipTop Audio)
 
Make Noise DXG hat unterschiedliche Flankensteilheiten, das scheidet für Stereo-Anwendung daher aus.
Optimix funktioniert dagegen für Stereo gut. Minimale Unterschiede liegen aber in der Natur der Vactrols. Leider mal mehr, mal weniger. Ich habe zwei Optimix. Bei einem ist der Unterschied sehr gering, beim anderen hörbar.
 
Natural Gate wäre natürlich noch zu nennen - ohne Vactrols ...
Buchla Bongo Sound ist auch so'ne Ermessensfrage 😉 - Ohne Buchla kein Buchla Bongo.
Mich würde das Tobinski (Dual-)LPG mal interessieren - hat das jemand und kann berichten?
 
Nachdem ich einige LPGs in Eurorack probiert habe und mit keinem wirklich 100% zufrieden war, benutze ich ganz pragmatisch das Mutable Instruments Streams. Das klingt zwar nicht so "holzig" wie die original Buchlas, finde es aber flexibler, weil ich beim Streams das Attack und die Abklingzeit nach Bedarf einstellen kann. Zudem kann ich dort die Kurvenform zwischen linear und exponentiell stufenlos ändern, bis es genau passt, wie ich es haben möchte. Zwei Kanäle hätte es auch, es gibt auch einen Twin-Modus, der ist ideal für Stereosignale. Die beiden Kanäle kann ich ohne Gefummel gleich einstellen ohne mich um das eventuell verschiedene Verhalten von zwei LPGs kümmern zu müssen. Für LPG gibt es zwei Modi: einmal Standard-Vactrol Verhalten und dann noch einen Ping-Modus.

Nachteil: Ist kein Buchla und klingt nicht nach Buchla.

Es gibt auch clones vom Streams.

 
Nachdem ich einige LPGs in Eurorack probiert habe und mit keinem wirklich 100% zufrieden war, benutze ich ganz pragmatisch das Mutable Instruments Streams. Das klingt zwar nicht so "holzig" wie die original Buchlas, finde es aber flexibler, weil ich beim Streams das Attack und die Abklingzeit nach Bedarf einstellen kann. Zudem kann ich dort die Kurvenform zwischen linear und exponentiell stufenlos ändern, bis es genau passt, wie ich es haben möchte. Zwei Kanäle hätte es auch, es gibt auch einen Twin-Modus, der ist ideal für Stereosignale. Die beiden Kanäle kann ich ohne Gefummel gleich einstellen ohne mich um das eventuell verschiedene Verhalten von zwei LPGs kümmern zu müssen. Für LPG gibt es zwei Modi: einmal Standard-Vactrol Verhalten und dann noch einen Ping-Modus.

Nachteil: Ist kein Buchla und klingt nicht nach Buchla.

Das ist eine super-Idee, auf Streams bin ich gar nicht gekommen. Ich habe mir mal den Exama-Clone bestellt, kostet auch nicht die Welt und werde mal schauen, ob ich damit glücklich werde, danke für den Tipp.
 
Wenn der genauso wie der Streams reagiert, dann darf man da das Signal ruhig recht "heiß" reingeben, dann scheint der besser zu arbeiten. Und selbst wenn dir das Modul als LPG nicht so gefällt, das hat auch einen recht guten Kompressor oder Envelope Follower an board. Ich benutze das Streams auch sehr gerne als "Endmodul" in einer Signalkette, um das Signal nochmal final zu formen oder bissige Höhen herauszufiltern.
 
Ich hab das DPLPG, ist passiv. Klingt nicht rasend gut aber sehr günstig, das coole ist, das man es auf cv output des LPG patchen kann und somit jedes Filter in ein LPG verwandeln kann.
 
Gebrauchtpreise um den Neupreis herum werden als fair angesehen, nicht selten wird das Natural Gate von Scammern zu Preisen bis 600€ angeboten. Aktuell ist eins für einen guten Preis zu haben bei den Kleinanzeigen
 

Similar threads

Jeltz
Antworten
8
Aufrufe
2K
Mr. Roboto
Mr. Roboto


News


Zurück
Oben