Sulitjelma
||||||||||
Ich nutze ein Steinberg UR242 zum Aufnehmen und dort eigentlich nur den Line Input. Leider habe ich im Hintergrund ein leichtes Rauschen, Surren... mal mehr mal weniger. Ich möchte mal behaupten daß das unabhängig vom Gerät auftritt - bei hohen (störfreien) Ausgangspegeln (z.B. OB6) läßt sich der Kanal-Fader für den Eingang in Cubase kleiner stellen und das ganz so minimieren.
Deutlich stärker wird es, wenn ich die Stecker der Audio-Kabel anfasse ggf. aber auch wieder weniger, wenn ich daran drehe. Manchmal habe ich den Eindruck, daß es auch etwas ausmacht wie ich die Kabel verlege.
Abgesehen davon daß das vermutlich klassische Anfänger- bzw. Laien-Fragen sind ist das
- eben einfach normal, etwas womit man leben muß ?
- gibt es besonders abgschirmte Kabel (Empfehlung bitte), die das minimieren ?
- ist ein anderes / besseres Interface angesagt ? Falls ja - zwei Eingänge reichen, aber gerade für den XV5080 hätte ich auch gerne einen Digital-Eingang ?
- benötigt man Software um das nachträglich rauszurechen - falls ja welche ?
Danke für die Nachhilfe !
Deutlich stärker wird es, wenn ich die Stecker der Audio-Kabel anfasse ggf. aber auch wieder weniger, wenn ich daran drehe. Manchmal habe ich den Eindruck, daß es auch etwas ausmacht wie ich die Kabel verlege.
Abgesehen davon daß das vermutlich klassische Anfänger- bzw. Laien-Fragen sind ist das
- eben einfach normal, etwas womit man leben muß ?
- gibt es besonders abgschirmte Kabel (Empfehlung bitte), die das minimieren ?
- ist ein anderes / besseres Interface angesagt ? Falls ja - zwei Eingänge reichen, aber gerade für den XV5080 hätte ich auch gerne einen Digital-Eingang ?
- benötigt man Software um das nachträglich rauszurechen - falls ja welche ?
Danke für die Nachhilfe !