E
Erdenklang
|
Ich habe in meinem Studio drei Bildschirme, die dieses typische tief/mittelfrequente Geräusch in die Audioleitung einstreuen wenn man ganz genau hinhört. Jetzt wollte ich das Problem beheben, indem ich von internen Soundkarten auf USB-Breakout-Boxen wechsle. Aber bei allen Kandidaten (Steinberg, Presonus, Mackie usw.) war es das gleiche wie zuvor mit den Karten. Bei einigen kamen sogar noch einige neue Frequenzen hinzu.
Das einzig wirksame Mittel dagegen war bisher, bei wichtigen Aufnahmen immer die Bildschirme vorher auszuschalten.
In großen Studios stehen doch gerne mal 7 bis 10 Bildschirme herum. Wie handhaben die das? Ich sehe oft bei YouTube und so, daß die Bildschirme bei Gesangsaufnahmen usw. an sind. Gibt es da irgendeine andere Möglichkeit, oder ist diesen Leuten ein Noisefloor-Potpurri unter dem Nutzgeräusch egal?
Das einzig wirksame Mittel dagegen war bisher, bei wichtigen Aufnahmen immer die Bildschirme vorher auszuschalten.
In großen Studios stehen doch gerne mal 7 bis 10 Bildschirme herum. Wie handhaben die das? Ich sehe oft bei YouTube und so, daß die Bildschirme bei Gesangsaufnahmen usw. an sind. Gibt es da irgendeine andere Möglichkeit, oder ist diesen Leuten ein Noisefloor-Potpurri unter dem Nutzgeräusch egal?