offebaescher
neu hier
Also ich habe einiges an Tischhupen, Rumskisten, Orgeln und ein paar FX.
Im moment habe ich das ungefähr so angeschlossen:
Behringer DDX3216 -> ADAT -> RME HDSPe
Creamware A16 <-> ADAT <-> RME HDSPe
wie man ungefähr erraten kann also 2x16 In und 1x16 out zum rumrouten mit Patchbay.
Mein DDX3216 find ich zwar an sich ganz gut. Nutze ihn aber eigentlich nur als A/D Wandler.
Wenn man da mal was am EQ macht kann ich das auch direkt in Ableton machen.
Ist halt eher umständlich im vergleich. Mit den FX und Bus geschichten ist es das selbe.
Meine frage ist nun:
1. DDX weg und dafür noch ein A16 und komplett ohne Mischer arbeiten ?
Müsste mir dann wohl noch einen Mic Preamp holen. ( ohjeh )
Gibt es kuhle USB interface mischpulte, mit denen man schnell mal den EQ von ableton verdrehen kann ? Hab schon ein BCR 2000
2. DDX weg und ein älteres "fettes" 32Kanal analog Pult zb Midas / Behringer bzw Mackie oder Soundcraft.
Und dann wirklich mal am Pult arbeiten. Mit der möglichkeit alles nach den EQs im rechner zu haben.
Aber auch da brauche ich wieder einen zweiten Creamware A16 um mit den 32 Kanälen vom mixer in meine DAW zu kommen.
3. Nix machen und druff geschisse ich lasses wies iss
Klar iss wohl geschmackssache.. einfach mal drauf los labern bitte Platzmangel hab ich nicht wirklich.
Wobei es ohne mischer schon aufgeräumter aussehn würde und ich hätte noch platz für "erstmal nix".
Im moment habe ich das ungefähr so angeschlossen:
Behringer DDX3216 -> ADAT -> RME HDSPe
Creamware A16 <-> ADAT <-> RME HDSPe
wie man ungefähr erraten kann also 2x16 In und 1x16 out zum rumrouten mit Patchbay.
Mein DDX3216 find ich zwar an sich ganz gut. Nutze ihn aber eigentlich nur als A/D Wandler.
Wenn man da mal was am EQ macht kann ich das auch direkt in Ableton machen.
Ist halt eher umständlich im vergleich. Mit den FX und Bus geschichten ist es das selbe.
Meine frage ist nun:
1. DDX weg und dafür noch ein A16 und komplett ohne Mischer arbeiten ?
Müsste mir dann wohl noch einen Mic Preamp holen. ( ohjeh )
Gibt es kuhle USB interface mischpulte, mit denen man schnell mal den EQ von ableton verdrehen kann ? Hab schon ein BCR 2000
2. DDX weg und ein älteres "fettes" 32Kanal analog Pult zb Midas / Behringer bzw Mackie oder Soundcraft.
Und dann wirklich mal am Pult arbeiten. Mit der möglichkeit alles nach den EQs im rechner zu haben.
Aber auch da brauche ich wieder einen zweiten Creamware A16 um mit den 32 Kanälen vom mixer in meine DAW zu kommen.
3. Nix machen und druff geschisse ich lasses wies iss
Klar iss wohl geschmackssache.. einfach mal drauf los labern bitte Platzmangel hab ich nicht wirklich.
Wobei es ohne mischer schon aufgeräumter aussehn würde und ich hätte noch platz für "erstmal nix".