
swissdoc
back on duty
Die alten Reverbs und Multi-FX Kisten sind eigentlich alle gut und speziell. Ich sammle da seit langem fast alles zusammen. Meistens halt nur Mono und/oder mehr als eine HE.
Das Zoom 2010 ist in der Tat eine Sünde wert. Leider eher Unobtanium.
Von ART gibt es eine Reihe von Reverbs und Multi-FX auf einer HE, die auch nicht hoch gehandelt werden. Wer es schräg mag, mal probieren.
Den Boss CE-300 Super Chorus mag ich sehr. Wie die gerade stehen, weiss ich nicht.
Auch 1 HE und Stereo ist der TC Electronic 1210 Spatial Expander & Stereo Chorus/Flanger. Klanglich umstritten.
Das Ibanez DM 1000 Digital Delay und Verwandte (unter anderem ein krasser Pitch Shifter) sind empfehlenswert, aber nur Mono. Andere Hersteller haben aus der Zeit vergleichbare Digital Delays am Start gehabt.
Der Roland GP-16 Digital Guitar Multi Effects Processor ist aus einer Zeit, als solche Geräte professionell gebaut wurden. Hardware vom feinsten und eine Art Best Of der damaligen Boss Pedale in speicherbar, mit MIDI und 1 HE. Mono. Vom Pegel her auf Gitarre ausgelegt. Mit DI-Box kein Problem.
Von Montarbo gibt es ein Reverb, das so nicht im Rechner zu bekommen ist.
Vesta Fire hat Hall und Modulation-Sachen und mehr am Start gehabt.
Schau mal die BOSS Micro Rack Serie an. Für Stereo nimmt von jedem dann einfach zwei Stück.
Dynacord bot tolle Sachen an.
Das Feld ist weit.
Das Zoom 2010 ist in der Tat eine Sünde wert. Leider eher Unobtanium.
Von ART gibt es eine Reihe von Reverbs und Multi-FX auf einer HE, die auch nicht hoch gehandelt werden. Wer es schräg mag, mal probieren.
Den Boss CE-300 Super Chorus mag ich sehr. Wie die gerade stehen, weiss ich nicht.
Auch 1 HE und Stereo ist der TC Electronic 1210 Spatial Expander & Stereo Chorus/Flanger. Klanglich umstritten.
Das Ibanez DM 1000 Digital Delay und Verwandte (unter anderem ein krasser Pitch Shifter) sind empfehlenswert, aber nur Mono. Andere Hersteller haben aus der Zeit vergleichbare Digital Delays am Start gehabt.
Der Roland GP-16 Digital Guitar Multi Effects Processor ist aus einer Zeit, als solche Geräte professionell gebaut wurden. Hardware vom feinsten und eine Art Best Of der damaligen Boss Pedale in speicherbar, mit MIDI und 1 HE. Mono. Vom Pegel her auf Gitarre ausgelegt. Mit DI-Box kein Problem.
Von Montarbo gibt es ein Reverb, das so nicht im Rechner zu bekommen ist.
Vesta Fire hat Hall und Modulation-Sachen und mehr am Start gehabt.
Schau mal die BOSS Micro Rack Serie an. Für Stereo nimmt von jedem dann einfach zwei Stück.
Dynacord bot tolle Sachen an.
Das Feld ist weit.