C
cringe audio inc.
*****
-
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Prophecysound Systems Pi-Phase Mk2
Und? Kannste da was empfehlen?Ich würde lieber etwas mehr Geld investieren und mir etwas Gescheites kaufen, das evtl. auch Möglichkeit der externen Steuerung über CV bietet -- bei den Sinus-LFO-Phasern geht mir persönlich irgendwann das wau-wau-wusch auf den Geist...
Wau-wau-wusch muß schon interessant klingen, sonst bringt es nichts.
Stephen
Stereo wäre mir nach dem zweiten überlegen doch sehr wichtig.
EHX Stereo-Polyphase kann CV, klingt anständig und ist bezahlbar. Sonst Prophecysound Systems Pi-Phase Mk2. Der ist auch bezahlbar, kostet aber einfach etwas mehr...
Kann nicht vergleichen, aber höre selber: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/mutron-bi-phase-co.111701/Wie nah ist der am Mutron, kannst Du vergleichen? Der Biphase ist ja der goldene Standard für wirklich fettes Stereophasing.
Auf die Lauer legen und wenn einer vorbeikommt, zuschlagen.Gibt's nur leider mehr nirgends...
Kann nicht vergleichen, aber höre selber: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/mutron-bi-phase-co.111701/Wie nah ist der am Mutron, kannst Du vergleichen? Der Biphase ist ja der goldene Standard für wirklich fettes Stereophasing.
Auf die Lauer legen und wenn einer vorbeikommt, zuschlagen.Gibt's nur leider mehr nirgends...
Habe ich irgendwo mal was zu gefunden im Netz. Entweder mit Small Stone oder dem Bausatz von Musikding, finde es aber gerade nicht...gibt es nichts preiswertes an Monophasern, die man via CV koppeln könnte, also einen davon invertiert?
Hallo,
nimm nicht den Phaser 90, der hat einen eingeschränkten Frequenzgang und passt besser für Gitarre. Nimm dem Bad Stone, der hat sechs Stufen und kann damit richtig doll Phasen, außerdem kannst du den LFO anhalten und den aktuellen Klang einfrieren.
Viele Grüße
Martin