L
Leichenschmaus
||
View: https://www.youtube.com/watch?v=PtaJ1SBywIM&feature=youtu.be

Super 8
Mit SUPER 8 holst du den Sound von früher in deine Tracks von heute – mit warmen und satten Klängen legendärer Vintage-Synthesizer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Läuft leider im Reaktor-Player. Ich frage mich, warum die solche Synths nicht als "normale" Plug-ins anbieten, so wie bei Massive oder FM8. Stört mich auch beim Monark.
Läuft leider im Reaktor-Player. Ich frage mich, warum die solche Synths nicht als "normale" Plug-ins anbieten, so wie bei Massive oder FM8. Stört mich auch beim Monark.
damit etabliert man eben Reaktor, Kontakt usw weil man nicht drumherum kommt.
Zumindest in Ableton Live ist es ohne Probleme möglich eine Reaktor (Player) Instanz mit entsprechend geladenen Instrument unter Favoriten abzuspeichern.Läuft leider im Reaktor-Player. Ich frage mich, warum die solche Synths nicht als "normale" Plug-ins anbieten, so wie bei Massive oder FM8. Stört mich auch beim Monark.
Gefällt mir sehr gut. NI typischer Software Neo Analog Klang, wie man das seit Monark und Reaktor Blocks gewohnt ist.Und was ist nun die Meinung der hiesigen Gemeinde dazu? Gut oder kann weg? Ich mag den Monark und IMO sind ein paar Sachen von NI so schlecht nicht.
Unterscheiden sich im Klangcharakter aber sehr deutlich, schwer genau zu beschreiben. Mit Repro-5 bin ich trotz mehrmaliger Versuche nicht warm geworden.Ich selbst würde mir das Teil aber nicht zulegen, da man solche Klänge (wie der Pad-Sound z. B.) sicherlich auch mit dem Repro 5 machen kann, den ich mir vor kurzem zugelegt habe.
Solch ein simpler Synth mit eigenständigen guten Sound, finde ich 10mal interessanter als die größtenteils nur als Strukturkopien anzusehenden Soft Synths von Arturia.Ob man es braucht wenn man schon andere "alten" VSTs hat? Für Neueinsteiger aber sicher sehr interessant.
Super 8 ist einfach ein richtiger Weich- und Schönklinger ohne viel Schnick Schnack.
wie is denn die cpu-auslastung bei dem ding? hab bei ni nix dazu gefunden
Dann probier es doch mal mit dem TAL-U-NO-LX von Togu Audio Line. Damit bekommst du Sounds wie bei dem Demo Video locker hin. Er ist einfach und zugänglich da nach dem Roland Juno 60 modelliert. Vorteil: Paar Euro günstiger und als VSTi Plug-in unabhängig von dem Reaktor Kram.Gutes Argument, suche einen einfachen und gut zugänglichen Synth. Na mal schauen ...
Dann hast du leider Tomaten in den Ohren, mach mal den Chorus aus....Dann probier es doch mal mit dem TAL-U-NO-LX von Togu Audio Line. Damit bekommst du Sounds wie bei dem Demo Video locker hin.
Wenn es um reine Ergebnisse geht, dann kann ich dir zustimmen. Bin allerdings mittlerweile ein Freund von Vielfalt. Ist mir nicht nur einmal passiert, dass ich mit einen anderen Synth, neue Ideen hatte und diese dann letztendlich auch auf meine restlichen Synths übertragen konnte. Manchmal sind das nur Kleinigkeiten in der Bedienung.....Nach Jahrelangem Synth Kauf, is das jetzt nix, was meine Welt verändert, den selben Kram kann ich locker mit 3 anderen Synths auch machen..