The_Unknown
..
Habe insgesamt 8 symmetrische Klinkenausgänge als Sends für meine Mischer, die ich mit Stereoklinke auf eine Patchbay legen möchte.
Jetzt wird es aber in der Praxis so aussehen, dass ich dann zum Teil in Geräte mit symmetrischen, aber auch unsymmetrischen Eingängen patchen werde, ist da mit Problemen zu rechnen ?
Wie merken Geräte, die beides verarbeiten können, ob es symmetrisch oder unsymmetrisch ist ? Passiert das mechanisch in der Gerätesteckerbuchse, oder wird irgendwas auf der Leitung "gemessen" ? Konkretes Beispiel, würde es bei einer Verkabelung zwischen einem symmetrischen und unsymmetrischen Gerät einen Unterschied machen, ob ich ein Mono oder Stereokabel verwende ?
Jetzt wird es aber in der Praxis so aussehen, dass ich dann zum Teil in Geräte mit symmetrischen, aber auch unsymmetrischen Eingängen patchen werde, ist da mit Problemen zu rechnen ?
Wie merken Geräte, die beides verarbeiten können, ob es symmetrisch oder unsymmetrisch ist ? Passiert das mechanisch in der Gerätesteckerbuchse, oder wird irgendwas auf der Leitung "gemessen" ? Konkretes Beispiel, würde es bei einer Verkabelung zwischen einem symmetrischen und unsymmetrischen Gerät einen Unterschied machen, ob ich ein Mono oder Stereokabel verwende ?