Symmetrische / unsymmetrische Anschlüsse "mischen"

Habe insgesamt 8 symmetrische Klinkenausgänge als Sends für meine Mischer, die ich mit Stereoklinke auf eine Patchbay legen möchte.
Jetzt wird es aber in der Praxis so aussehen, dass ich dann zum Teil in Geräte mit symmetrischen, aber auch unsymmetrischen Eingängen patchen werde, ist da mit Problemen zu rechnen ?

Wie merken Geräte, die beides verarbeiten können, ob es symmetrisch oder unsymmetrisch ist ? Passiert das mechanisch in der Gerätesteckerbuchse, oder wird irgendwas auf der Leitung "gemessen" ? Konkretes Beispiel, würde es bei einer Verkabelung zwischen einem symmetrischen und unsymmetrischen Gerät einen Unterschied machen, ob ich ein Mono oder Stereokabel verwende ?
 
Total egal

Wenn Du einen symmetrischen Ausgang mit einem unsymmetrischen verbindest, solltest Du ein Monokabel nehmen. Ist aber absolut nicht zwingend und dient evtl. auch ein wenig der besseren Übersicht.
Im Endeffekt kannst Du machen wie Du lustig bist.

"Merken" tun die Gerät überhaupt nix. Die sind strunzdumm. Nehmen nur Phasendrehungen vor, das war's. Die Fehlerauslöschung erfolgt schließlich von alleine.

Deiner Frage entnehme ich, daß Dir die symmetrische Signalübertragung nicht so ganz klar ist. Eine Erklärung dazu gibt es hier:
http://www.2sound.de/artikel-di-box.html
 
...in der Tat, "klar" ist anders ;-)...werds mir mal durchlesen...

Hab halt so die Textzeilen im Kopf, wo bei den Geräten steht, dass sie "automatisch erkennen", was angeschlossen ist und demnach auch den Pegel steuern usw.
 
...ist das als eine Frage gemeint, oder lediglich eine Antwort zum falschen Thread ? :)

Falls Ersteres, hab bei symmetrischen Eingängen/Geräten halt symmetrische Klinken aufs Patchfeld gelegt und es gibt keine Probleme, egal ob ich nun ein Gerät mit symmetrischen oder unsymmetrischen Ausgängen dort reinpatche...insofern meinerseits "erledigt/gelöst"...
 
hatte eine ähnliche Frage, wofür ich nicht extra einen Fred aufmachen wollte, aber das hatte sich dann erledigt, deswegen habe ich die Message dann einfach entsprechend editiert. ;-)
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben