SynMag 40 kommt am 20.9.

Synmag40.jpg



Maschinen

MFB NEU: Tanzbär - Analoge Drummachine
MFB ALT: MFB512 - Digitale Drumbox der Achtziger
Moog Theremin / Etherwave - Thereministinnen gesucht!
Vermona Lancet Modular Dock - ab in die modulare Welt
ERM MIDI-Clock - Präziser grooven?
Kurzweil PC3K8 Teil 3
Roland SPD SX - Sampling Drumpads
Roland Jupiter 80/Integra 7 - Fokus Synthese
Tascam iUR2 - Interface für alles und unterwegs..


Software

Apple Logic Pro X - Apfel 64 Bit. Lecker?
Ableton Live - Fakten 9.04


Menschen

Chopstick
Noblesse Oblige
Cosmin TRG
Frontline Assembly
Covenant
Danyella - SoundDesign

http://www.synmag.de
 
kurze Themenbezogene Frage:
Ist die Serie "Musik machen unter 200€" (gedächtnisprotokoll, kann namentlich abweichen) eingeschlafen oder gecancelt worden?
 
war ein spontaner Einfall. kann auch weiter gemacht werden…
Techno für 200€ oder so ;-)

War bisher einmaliger Name für einen Artikel…
aber wäre durchaus weitermachbar, werte ich mal als Bitte das zu tun…
 
Die "Techno für 200€" Reihe finde ich mehr als gut, weil es wirklich nicht immer der 2k Analoge sein muss.

Ich stelle fest, dass das Synthmag zu Bill Leeb und Eskil Simonsson quasi Standleitungen haben muss... so oft wie die auftauchen... Nicht, dass ich das nicht lesenswert finde, aber in dem musikalischen Sektor gibt es eine Reihe von anderen interessanten Leuten (sei es Portion Control, F242, In Strict Confidence, A23, die reaktivierten Clock DVA, Severed Heads etc.... um nur ein paar Namen zu nennen), die man ggf. zukünftig bringen könnte (sofern die denn wollen/erreichbar sind).
 
Moogulator schrieb:
war ein spontaner Einfall. kann auch weiter gemacht werden…
Techno für 200€ oder so ;-)

War bisher einmaliger Name für einen Artikel…
aber wäre durchaus weitermachbar, werte ich mal als Bitte das zu tun…


Au ja!
Fand das echt auch super! :supi:
Das sind dann Geräte die man sich mal so leisten kann (oder eher) ;-)
Denke auch das die Serie für Anfänger interessant ist/wäre.
 
Schade diesmal nix interessantes für mich dabei. Könnt ihr mal was in Richtung Studiodrumherum an Themen aufgreifen? Ich wühle mich grad durchs Netz zum Thema Einsatz Compressor / Limiter für Live Auftritte (also nix DJ Konserve sondern direkt mit Synthie). Mit so Unterthemen wie...der Compressor im Octatrack, EQ in der Machinedrum etc.pp.
 
Klingt ein bisschen nach nem Workshop. Wie genau meinst du Studiodrumherum? Die passende Infrastruktur für Livesound finden und was man wirklich "braucht" und wo man Bordmittel nutzen kann und wie etwa..?

Die Günstige-Synth-Sache: ok, verstanden. wir versuchen allerdings schon nicht nur >1.5k€ Synth zu behandeln, ..
Das neue Heft ist schon fertig, aber danach werde ich das mal notieren.
 
Ich freue mich schon aufs neue Heft, da ist viel Interessantes für mich dabei (Roland, Theremin, Logic & Live, etc) :supi:
 
Da hab ichs gut,
meine Frau ist das schon gewohnt das ich die Magaine lese :)
Bin gerade dabei Ausgabe 1- 20 zu lesen.Habe die gebraucht erhalten.
Dann bin ich schon gut versorgt und weg von de Strass ;-)

Filterwochen wären aber auch mal was!!
Aber die mach ich dann besser one eine Frau :lollo:
 
Moogulator schrieb:
Nein, das sind 3 alte Ataribomben, allgemeiner Busfehler.
Aber reicht für ne Suppe.

#bombenidee

Finden die Jungs von der NSA bestimmt auch... Mach am besten schonmal 3 Teller Suppe mehr, falls Sie gleich unverhofft mit dem Räumungskommando vor Deiner Türe stehen... ;-) :mrgreen:
 
Die Hefte sollten nun überall angekommen sein, wer keins hat verkauft sie auch nicht. Leider ist nur ein Abo wirklich sicher, es gibt leider keine Garantie, dass Kiosks das Heft haben. Das wird leider Glückssache bleiben.
 
Moogulator schrieb:
Hab "Filterwochen" gelesen ;-)

Hehe, ich auch.

Eine Freundin (!) von mir will Theremin lernen und hat mir Fragen dazu gestellt, die ich ihr dank des Artikels alle beantworten konnte. :supi:
Jetzt muss ich sie nur noch dazu bringen, sich das Theremin Plus mit CV out zu kaufen, wollte meinen Modularsynth schon immer mal mit einem ansteuern. ;-)
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben