nils303
.
Zur Abwechslung mal ein "normaleres" Thema von mir.
Wenn es besser in die Rubrik "Musik" oder eine andere passt, einfach verschieben..
Ich find´s sehr interessant und vielleicht der eine oder andere ebenfalls, ob freigeistig denkend oder net..
http://www.telegraph.co.uk/science/spac ... tists.html
Folgendes hab ich von Musotalk geklaut.. 8)

Ich find´s sehr interessant und vielleicht der eine oder andere ebenfalls, ob freigeistig denkend oder net..
http://www.telegraph.co.uk/science/spac ... tists.html
Folgendes hab ich von Musotalk geklaut.. 8)
http://www.musotalk.de/news/newsansicht ... ne-klingt/Astronomen der Universität von Sheffield haben es geschafft, die Wellen des magnetischen Felds der Sonne nachzustellen und Ausschnitte online gestellt.
Um die Wellen in hörbares Audiomaterial zu verwandeln wurden als Grundlage Satellitenbilder der Sonne mit den bis zu 96.000 km langen Wellen herangezogen.
Die Wellen konnten so detailliert nachgebildet werden. Da die sich ergebende Frequenz zu tief liegt um vom menschlichen Ohr wahrgenommen zu werden, wurden die erzeugten Sounds im Anschluß hochgepitcht. Welche Geräte zur Klangerzeugung genutzt wurden, verrät der Artikel leider nicht.