Synthstrom Audible Deluge Groovebox

So jetzt habe ich das mal mit der 1010 Bluebox als externe Clock getestet. Die wackelt zwar auch ein wenig, aber dafür wackeln jetzt beide Deluges gleichmäßig mit und swingen damit synchron. Das ist ein guter Workaround, mit dem auch schnelle Musik und Percussions bei beiden funktioniert.
 
obwohl...wenn Odo performt muss ich wohl doch anreisen :auto:
Von Köln...will einer mitfahn?
 
obwohl...wenn Odo performt muss ich wohl doch anreisen :auto:
Von Köln...will einer mitfahn?

Wie watt? Ick paforme?Habbick mir vasehentlicht angemeldet? Also wenn das da irgendwo steht, dann stimmt das nicht. Ich bin gar nicht auf der Veranstaltung.
Aber vllt mache ich mal wieder bei Gelegenheit einen Stream mit so ner Mischung aus Performance und "from Scratch"
 
krass krass krass, DELUGE GOES OPEN SOURCE:


At Synthstrom, we’re devoted to sustainability and want our Deluge to continue being the centre of our users' musical excursions for many years to come. Late last year we started retrofitting older Deluge variations with the OLED screen featuring in our new units. The next step we're taking has been even longer in development - waiting until we knew we had a community full of talented coders who were as passionate about the Deluge as we are. We know now the time is right - it’s time to take software development into overdrive - we’re going open-source!

What is open-source? Open-source means we're opening our software code to the community; our users who know how to write code can now develop their own Deluge features, make refinements to the existing code and contribute to a Community version for all users.

Before the speculation even starts, this isn't us working on a new model, there are currently no plans for that. We've employed a team to manage the open-source project so we can focus our energies into ramping up the building of new OLED Deluges to meet demand, speeding up the retrofitting and refurbishing off older units, and just maybe, finally getting the Deluge into limited retail - though don't hold your breath on that last part :)

Synthstrom will continue to maintain and update the main “Official” repository, including all official Deluge Firmware releases going forward.

Alongside there will also be a “Community” repository (for both the OLED & non-OLED versions), forked from the Official repository, as a central place for community code contributions to be merged together, so long as they don’t appear to break anything and represent complete features ready for use. And of course all future updates to the Official branch can be merged in, too.
 
Bleibt abzuwarten was das bringt. Aber schon irgendwie cool. Für mich allerdings nicht wirklich nachvollziehbar.
 
Wow. Jamie Fenton hat bei der OpenSource-Geschichte den Hut auf. Gute Voraussetzungen, dass das noch ziemlich spannend werden könnte.
 
Grundsätzlich begrüßenswert. Ich vermute, dass Rohan ein bisschen Abstand braucht, und dass seine Prioritäten mehr oder weniger abgearbeitet bzw. implementiert sind. Eventuell hat er auch das Maximum aus der Hardware rausgeholt, so dass nicht mehr viel Freiraum für Features besteht.

Akai kann sich jetzt abschauen, wie man Disk Streaming richtig macht.
😉
 
Das wird interessant. Vielleicht trennt dann mal jemand USB und MIDI voneinander und ermöglicht zusätzliches MIDI OUT über die CV Ports …
 
Akai kann sich jetzt abschauen, wie man Disk Streaming richtig macht.
... und wie kurze Ladezeiten gehen. Wäre auch was für Roland, die scheinen immer noch Code fürs Ansprechen von SmartMedia Karten zu benutzen und die Karten womöglich im MMC-Modus anzusteuern.
 
Moin hatte schonmal einer hier Probleme mit dem Sd Karten Reader.
Sd raus geholt Reader fiel ins Gehäuse.
 
er redet wohl vom reader .. nicht von der karte.

Dir ist echt der Reader abgefallen ?
 
Der Deluge geht sehr einfach auf. Und wenn Du ordentliches Werkzeug nimmst sieht es eh niemand.
Abgesehen davon ist der Akku zum Wechseln. Und, früher wurde der Deluge ohne Akku ausgeliefert.
Also nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Open Source heißt nicht, dass andere es für Lau verkaufen dürfen.
jedenfalls nicht zwingend. das hängt von der verwendeten lizenz ab.
bei m.i. gibts da z.b. m.w. keine einschränkungen für kommerzielle verwendung - keine ahnung, wie das bei der deluge gehandhabt wurde…
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben