Challenge Synthwave Challenge

Challenge, eine Herausforderung Songs und Tracks hochzuladen nach Beschreibung im ersten Beitrag, die einem vorher angesagten Thema zuträglich sind.
Ich bin wahrscheinlich mit einer, der damit am wenigsten Probleme haben wird.

Künstlerische Freiheit statt Schubladendenken!


ich weiss
dich habe ich ja auch nicht gemeint

gerade Syntwave ist ein Genre, was soviel Freiraum bietet.. die einzige Regel ist eigentlich : lass es mehr nach 80s klingen als die 80er selber
welchen 80er Stil man da wählt spielt keine Rolle
ob man nen Tracker verwendet, Software oder Hardware.... spielt keine Rolle
ob schnell oder langsam, düster oder cheesy ... spiel alles keine Rolle
 
Bei mir wird es auch extrem knapp. Erstens arbeite ich mich gerade in Ableton ein und zweitens schlaucht mein Projekt auf Arbeit ganz schön, so dass ich nach Feierabend eigentlich nur noch Energie habe mich berieseln zu lassen.

Das bedeutet für mich dann Morgen was from Scratch fertig zu machen, ohne große Produktionserfahrung und wieder mal mit neuer DAW. Na das kann ja nur was werden.😂

Ist mir aber egal, ich werde mir Morgen 3-4 Stunden Zeit nehmen und was fertig machen. Dabei sein ist alles
 
Bin auf diese Challenge sehr gespannt. Weil hier öfter John Carpenter erwähnt wurde,
als jugendlicher hatte ich dieses Album auf Vinyl (1984 erschienen), vielleicht ist es ja für einige gut
zur inspiration.
Ob das Synthwave ist weiß ich nicht.
Viel Spass beim schrauben.

 
Ich werde es zur Abwechslung wieder mal als Liveperformance probieren. Ich denke, Manatee, Cydrums und Korg SV-2 reichen dicke als Soundquelle. Vielleicht noch ein ganz wenig angereichert mit 80er Jahren Filmzitaten. Darf man das? 😉
 
@Anthony Rother
Man lernt nie aus…Unglaublich!!!!
Ich wusste immer schon, dass Bomb the Bass mit the megablast für den Xenon 2 (Amiga) Soundtrack geklaut haben, aber jetzt weiß ich wovon.

Und die Original Disketten Fassung…


Sorry für off topic….
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nur noch heute und morgen habe und vielleicht 1-2 Stunden nach Feierabend in der Woche, habe ich gerade angefangen und bin mit der Skizze fast fertig, so dass ich morgen wirklich fertig werden könnte.

Wie immer ist bei mir kein großes Kino zu erwarten, aber mein Ziel ist es auch nicht hier Profiarbeit abzuliefern. Gut, wenn ich da mal hinkomme wäre das mega, aber irgendwo muss ich anfangen.
 
Da ich nur noch heute und morgen habe und vielleicht 1-2 Stunden nach Feierabend in der Woche, habe ich gerade angefangen und bin mit der Skizze fast fertig, so dass ich morgen wirklich fertig werden könnte.

Wie immer ist bei mir kein großes Kino zu erwarten, aber mein Ziel ist es auch nicht hier Profiarbeit abzuliefern. Gut, wenn ich da mal hinkomme wäre das mega, aber irgendwo muss ich anfangen.
Nur zur Sicherheit als Info: Einsendeschluss ist 14.12., nicht 14.11. .
 
MOD:macht bitte einen guten "undogmatischen" Battle - besprecht bitte den Stil in GENRES https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/synthwave-retrowave-retrofuturismus-und-co.108065/ oder macht sogar 2 Kanäle für Synthwave dort auf, da könnt ihr klarer abgrenzen. Synthwave ist eigentlich ein neuer Stil der aus alten Ideen den 80ern entstammt und offen ist,

MOD 2: Einiges verschoben, um den Battle offen zu halten, Meinungen in eigenen Thread, dann passt das.


Schöne Idee ist das. Synthwave ist auch Ursuppe.
 
Das ist für mich halt ein Soundtrack, kein Synthwave.
War mir zum Teil zu SynthWave lastig um es bei SCIFI mit Synth Soundtrack zu posten :denk:

Das wär' die wahrscheinlich zu Chipsound lastig:dunno:

ARK and ADE - Meta Quest 3 Gameplay | First Minutes [No Commentary]

Sowas vielleicht?

Starwave - Meta Quest 3 Gameplay | First Minutes [No Commentary]
Bin auf diese Challenge sehr gespannt. Weil hier öfter John Carpenter erwähnt wurde,
als jugendlicher hatte ich dieses Album auf Vinyl (1984 erschienen), vielleicht ist es ja für einige gut
zur inspiration.
Hatte ein paar Tracks davon als Maxi.
Ich merke schon, dass dieser Battle für mich nichts wird. Irgendwie sehe ich nicht den Sinn dahinter, Achtzigerjahre zu kopieren und dadurch dann Symthwave zu generieren.
Nur nicht von der Genre Polizei verunsichern lassen, typischerweise sind die meisten Beiträge in solchen Battles ein ganzes Stück neben der Zielvorgabe, das macht den Usern bei der Bewertung nicht all zu viel aus wenn der Track gefällt.
 
Bin auf diese Challenge sehr gespannt. Weil hier öfter John Carpenter erwähnt wurde,
als jugendlicher hatte ich dieses Album auf Vinyl (1984 erschienen), vielleicht ist es ja für einige gut
zur inspiration.
Ob das Synthwave ist weiß ich nicht.
Viel Spass beim schrauben.


Bei den meisten Tracks gefallen mir die Originale von John Carpenter doch noch besser, aber diese Version von "Christine" ist echt cool.

Edit: ist die Platte wirklich von 1984? "Big Trouble in Little China" kam doch erst 1986 in die Kinos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich bekennenden Banausen ist Synthwave sowas wie schrammelnde Synthi-Basslines mit klebrig weichen Pads und Leads drüber. Mit diesem Ansatz werde ich ins Rennen gehen. Sorry schonmal an alle Kenner und Genießer dieses Genres.
 
Etwas OT aber zu Carpenter - Musik - Das hier zB - ist eigentlich nicht direkt Carpenter sondern wurde quasi von einem Team gemixt zu einem "tanzbaren Stück", und ist schon ein Teil von "Synthwave" wie man es heute versteht, aber wirklich aus den 80ern. Heutiger Synthwave ist verspielter und hat etwas andere Sounds und ansonsten - naja, geht eh viel. Es führte damals zu Musik wie dieser hier https://www.sequencer.de/synthesize...shift-arc-ist-verstorben.163761/#post-2467752 und Sachen wie Koto und so weiter… eher parallel zu Synthpop etc.

Repost nur weil ich diese Version irgendwie mochte damals. Wave im Sinne von New Wave ist übrigens in Synthwave weniger enthalten. Ggf. carpentert es bei euch, also dann…

ist also kein Original aber wurde über Zyx quasi - Glaube das wurde schonmal thematisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben