Tascam238 Fehler: Band viel zu schnell ???

T

tommyta58

.
Hallo , nach einigen Jahren Stillstand habe ich meinen alten TAscam 238 wieder in Betrieb nehmen wollen.
Doch siehe da, das Band rast jetzt mit einer affenartigen Geschwindigkeit (fast wie bei Schnellvorlauf).
Das Laufwerk macht auch ordentliche Geräusche.
Danach habe ich das Gerät geöffnet um eine Fehlstell zu finden, konnte jedoch nicht finden.
So wie es aussieht ist der Motor ein Direktmotor auf die Antriebwelle des Laufwerkes.
Weis da jemand Bescheid oder kann mir Tipps geben?
Wäre schön , ich würde das Teil ungern auf den Müll schmeissen.
Thomas
 
was du beschreibst sieht danach aus das die Andruckrolle das Band nicht mehr an die Capstanwelle drückt, die Andruckrolle nebst Capstan befindet sich meist links neben dem Tonkopfgehäuse und sollte immer schön gereinigt und gepflegt werden.
Ich hab schon mal Bandmaschinen repariert, kenne mich aber trotzdem nicht sonderlich gut aus (bin mehr in der Elektronik unterwegs) und mit Tascam erst recht nicht.
Nach der Bremse kannst du auch mal schauen, viel Glück.
 
Phil999 schrieb:
JuBi schrieb:
was du beschreibst sieht danach aus das die Andruckrolle das Band nicht mehr an die Capstanwelle drückt
das könnte so sein. Ich glaube mich zu erinnern, mit einem meiner zwei 238 auch mal so ein Problem gehabt zu haben.
Ja das mit der Andruckrolle klingt logisch. :P Ich werde mir diese Stelle mal genau anschauen.
Mittlerweile habe ich mir ein Ersatzteillager "ein zweites 238" ersteigert. :floet:

Tipps und Ratschläge aus einem andern Forum habe ich auch schon bekommen. Die waren:
============================================================================
- Poti Speed Control (schleifer kontrollieren)
- Bauteilwertveränderung durch Wärme auf dem Motorboard
- Schmiermittel-Punkte mit Schmiermittel bearbeiten


Thomas
 
Hallo
ich hätte noch eine Möglichkeit für den Fehler:

Es könnte doch auch gut möglich sein, das die Fototransistoren nicht mehr richtig arbeiten.
Auffällig ist, das bei vielen 238 Geräten nach langer Standzeit der selbe Fehler auftaucht.
Ich könnte mir vorstellen die Fotodiode/transistor Strecke ist verdreckt und gibt keine richtigen Signale mehr ab.
Hat jemand da Erfahrung oder schon einmal ähnliches gehört.
Gruß Thomas
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben