Thingstone Track 8

sägezahn-smoo

||||||||||
Passt irgendwie nirgendwohin. Aber hat einen Midisequencer. Ich bin Zielgruppe, da ich gerne ohne PC Audiospuren recorde und editiere. Auf Youtube gibts fast nicht, aber nun das:



Die editierbare Arranger-view finde ich extrem cool, die knappen Ein und vor allem Ausgänge weniger.
 
…nur von diesem Video verstehe ich nicht den Unterschied zu einem TASCAM DP24/32…
 
…ok, die MIDI-Funktionen - die letzten eineinhalb Minuten kommt tatsächlich was neues…
 
Hm, ich weiß nicht. Der Workflow scheint ja nicht viel anders als bei einer Daw zu sein. Nur umständlicher.
Ich glaube da wäre mir ein Ipad mit der passenden Software die liebere Alternative zum PC/Mac.
 
Sieht nicht so aus. 16/24 Bit ist auch noch offen. Bei Elektronauts wurden dieselben Fragen gestellt. Mich interessiert vor allem noch Sync. Kann man den Thingstone nicht mit Midi synchronisieren, z.B. zum Hapax, dann wäre mein Interesse ganz weg.
 
Erinnert mich alles an eine Sample-Workstation a la 1010Music Blackbox. Mit der kann man ja auch komplette Songs anhand von Samples produzieren, inkl. Midi. Die Koala-App kann auch sehr viel in die Richtung. Die Features der beiden genannten Produkte scheinen sehr ähnlich zum Track8. Am Ende wird der Preis über den Erfolg entscheiden. Ich wünsche viel Glück, aber es könnte schwer werden.
 
Look&Feel und die Features gefallen mir, aber so ein richtiges Alleinstellungsmerkmal sticht jetzt nicht heraus (vielleicht die MIDI-Integration?). Auf den Preis bin ich auf jeden Fall gespannt. Der Preis soll auch ganz schön happig werden, Zitat:
Yeah 1512,60EUR + VAT ... unfortunately. But I cant price it cheaper even if I wanted to. Manufacturing in Germany is just too expensive
Ein paar Dinge sind noch unklar - im Video wurde der Playhead nur relativ grob bewegt, geht das auch feiner (wie fein, insbesondere bei Integration mit MIDI). Das Tempo wird wohl gerade auch fürs ganze Projekt fest eingestellt.

Interessant fand ich folgenden Kommentar:
Yeah it’s more in the tradition of the TEAC 144. One Input, multiple Tracks. Recording multiple Inputs at a time would make the workflow less intuitive. And having an easy, non distracting workflow was the goal in the first place. That said, I’m working on a feature that would allow you to connect a USB soundcard and then map each channel to a track. But that’s still work in progress
Das wäre ja schon ganz nett, der Markt für kleine digitale Multitracker mit MIDI-Integration ist ja sehr überschaubar geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben