A
andreas-73
.
Hallo liebe Gemeinde,
Weihnachtszeit ist die Zeit wo man sich auch mal selbst beschenken sollte und das habe ich gerade vor, allerdings bin ich mir nicht sicher, was ich mir genau schenken will.
Der Novation ist ein sehr schönes Gerät, mit vielen Features nur als ich die Tasten nachgezählt habe (und man zählt ja die Schwarzen mit
) musste ich feststelle, dass die etwas
wenig sind. Dazu könnte ich mir das Geräte bei Soundschraubern (300 Presets (nur)) vorstellen und irgenwdie für DJs, weil man ja unglaublich gut mit den ganzen Reglern improvisieren kann.
Ich bin aber kein DJ, noch schraube ich seeehr viel.
Schön stelle ich mir Automap für virtuelle Synthesizer und das Midi Interface/USB Audio vor. Da ich aber eine 1616 PCIm besitze, muss ich das Interace nicht unbedingt haben.
Dabei ist aber noch ein gutes Softwarepaket (Editierfunktion + Patchverwaltung) und dieses Automap ist auch cool (?) und endlich mal ein Gerät, welches vorn PC passt *g*
Dann gibts da noch den Blokey. Hab mir einige Demos angehört, gefällt mir sehr gut. Ein paar Tasten und Presets mehr. Da Waldorf ja so etwas wie den Largo auf die Beine stellen kann,
hätten die Jungs für ihre Synthesizer aber mal eine bessere Editorsoftware aus dem eigenen Haus beipacken sollen. Das eifrigen Fans zu überlassen, ist echt mau.
Klanglich gut - viele Sounds und auch "preiswerte" Soundpacks, ein Danceboard von Roland kostet mal 300 Euro. Also falls der Vergleich nicht hinkt.
Leider nix mit Audiomap - also Midilearn, wie mir scheint
Die Frage ist, wie stell ich es geschickt an. Ultranova kaufen und an meinen Sy 99er irgendwann noch den freigeschalteten Expander vom Blofeld hängen ? Mich nur auf den BloKEY konzentrieren ?
Wäre keine schlechte Idee aber bei all den coolen Novation Möglickeiten, ich werde mich nie mit DJ-Tools und nem Launchpad auf die Bühne stellen und Loops abfeuern
Ich häng da gerade irgendwie fest.... und das ist noch mein leichtestes Problem ( weil ich mir im Frühjahr noch irgendwas zwischen M-5o, mo-x und juno stage kaufen möchte)
Vielen Dank für eure Anregungen
Andreas
Weihnachtszeit ist die Zeit wo man sich auch mal selbst beschenken sollte und das habe ich gerade vor, allerdings bin ich mir nicht sicher, was ich mir genau schenken will.
Der Novation ist ein sehr schönes Gerät, mit vielen Features nur als ich die Tasten nachgezählt habe (und man zählt ja die Schwarzen mit

wenig sind. Dazu könnte ich mir das Geräte bei Soundschraubern (300 Presets (nur)) vorstellen und irgenwdie für DJs, weil man ja unglaublich gut mit den ganzen Reglern improvisieren kann.
Ich bin aber kein DJ, noch schraube ich seeehr viel.
Schön stelle ich mir Automap für virtuelle Synthesizer und das Midi Interface/USB Audio vor. Da ich aber eine 1616 PCIm besitze, muss ich das Interace nicht unbedingt haben.
Dabei ist aber noch ein gutes Softwarepaket (Editierfunktion + Patchverwaltung) und dieses Automap ist auch cool (?) und endlich mal ein Gerät, welches vorn PC passt *g*
Dann gibts da noch den Blokey. Hab mir einige Demos angehört, gefällt mir sehr gut. Ein paar Tasten und Presets mehr. Da Waldorf ja so etwas wie den Largo auf die Beine stellen kann,
hätten die Jungs für ihre Synthesizer aber mal eine bessere Editorsoftware aus dem eigenen Haus beipacken sollen. Das eifrigen Fans zu überlassen, ist echt mau.
Klanglich gut - viele Sounds und auch "preiswerte" Soundpacks, ein Danceboard von Roland kostet mal 300 Euro. Also falls der Vergleich nicht hinkt.
Leider nix mit Audiomap - also Midilearn, wie mir scheint
Die Frage ist, wie stell ich es geschickt an. Ultranova kaufen und an meinen Sy 99er irgendwann noch den freigeschalteten Expander vom Blofeld hängen ? Mich nur auf den BloKEY konzentrieren ?
Wäre keine schlechte Idee aber bei all den coolen Novation Möglickeiten, ich werde mich nie mit DJ-Tools und nem Launchpad auf die Bühne stellen und Loops abfeuern

Ich häng da gerade irgendwie fest.... und das ist noch mein leichtestes Problem ( weil ich mir im Frühjahr noch irgendwas zwischen M-5o, mo-x und juno stage kaufen möchte)
Vielen Dank für eure Anregungen
Andreas