robworld
AmbientRocker
Jeder von uns kennt es vermutlich:
Das Kribbeln, wenn man ein neues Instrument für sich entdeckt.
Aber wie stark ist dieser Drang wirklich bei uns verbreitet?
Ist es noch "gesundes" G.A.S. oder geht es schon Richtung Kaufzwang?
Es gab ja schon eine tolle (mittlerweile geschlossene) Umfrage von @serge mit Schwerpunkt Zeit (Musikmachen vs Beschäftigung)
Mir geht es eher um welche Motivation für einen Kauf, wie Finanzierung, Verhalten und Gefühle beim Kauf, Prioritäten, usw.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr an dieser anonymen Umfrage teilnehmt!
Einfach um zu sehen, wie die Tendenzen sind.
(Mehrfachantworten sind natürlich erwünscht!
)
Das Kribbeln, wenn man ein neues Instrument für sich entdeckt.
Aber wie stark ist dieser Drang wirklich bei uns verbreitet?
Ist es noch "gesundes" G.A.S. oder geht es schon Richtung Kaufzwang?
Es gab ja schon eine tolle (mittlerweile geschlossene) Umfrage von @serge mit Schwerpunkt Zeit (Musikmachen vs Beschäftigung)
Mir geht es eher um welche Motivation für einen Kauf, wie Finanzierung, Verhalten und Gefühle beim Kauf, Prioritäten, usw.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr an dieser anonymen Umfrage teilnehmt!
Einfach um zu sehen, wie die Tendenzen sind.
(Mehrfachantworten sind natürlich erwünscht!

Zuletzt bearbeitet: