Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hist schrieb:Also für mich steuert ein Seq etwas und erzeugt keinen Sound.
Von daher wäre ich sehr besorgt wenn über mein midi Kabel auf einmal Ton übertragen wird.
An sonsten finde ich das Software NOCH einen wesentlich langsameren Zugriff erlaubt als Hardware...aber das wird sich ändern.
mambala schrieb:Da gibts noch die Millisekunden -Verzugsthese welche besagt das Usb usw minimale verzögerungen verursacht.
Moogulator schrieb:einen wirklich soft-LIVEtauglichen Sequencer gibts ja nicht wirklich..
naja, das liegt dann aber eher an schlechten treibern oder am jeweiligen geraet als am protokoll selbst... USB ist um ein zigfaches schneller als die alten MIDI-interfaces in hardware etc... viel schwerwiegender sind imo software-latenzen und generell die echzeitfaehigkeit eines betriebsystem.verstaerker schrieb:noch eine anderes Thema - USB Midi jittert (staendige Schwankungen in der Midiclock) vergleichsweise heftig, steigt die allgemeine Systembelastung, steigt aus die Jitterintensitaet - meiner persoenlichen Meinung nach ist USB-Midi nicht wirklich zu gebrauchen
snowcrash schrieb:USB ist um ein zigfaches schneller als die alten MIDI-interfaces in hardware etc...
Fetz schrieb:Die Echtzeitfähigkeiten von USB sind an Computer-Eingabegeräten bemessen, das ist für Musik arg knapp.
Drumfix schrieb:Und das merkt bestimmt niemand.