G
Gore
|
Hallo,
als ich letztens mal wieder in einem Musikgeschäft war, habe ich etwas auf die relativ neuen Synthies "Motif" und auch dem "S90" von Yamaha herum geklimpert, um anzutesten, wie sich die Dinger so anhören.
Ich selber habe den mittlerweile schon "betagten" SY-85 von Yamaha, der 1992 hergestellt wurde.
Beim Spielen des Motifs und des S90 ist mir aufgefallen, dass viele Klänge so klingen wie aus meinem alten SY-85. Auch die AWM2 Klangsynthese wurde weiterhin verwendet bei den neueren Geräten.
Kann es also sein, dass die neuen Synthies weiterhin die alten Sounds verwenden, die Synthies aber eben "neuer" sind, weil sie mehr Speicher haben und mehr zeitgemäße Anschlüsse?
Vielen Dank und viele Grüße
Gore
als ich letztens mal wieder in einem Musikgeschäft war, habe ich etwas auf die relativ neuen Synthies "Motif" und auch dem "S90" von Yamaha herum geklimpert, um anzutesten, wie sich die Dinger so anhören.
Ich selber habe den mittlerweile schon "betagten" SY-85 von Yamaha, der 1992 hergestellt wurde.
Beim Spielen des Motifs und des S90 ist mir aufgefallen, dass viele Klänge so klingen wie aus meinem alten SY-85. Auch die AWM2 Klangsynthese wurde weiterhin verwendet bei den neueren Geräten.
Kann es also sein, dass die neuen Synthies weiterhin die alten Sounds verwenden, die Synthies aber eben "neuer" sind, weil sie mehr Speicher haben und mehr zeitgemäße Anschlüsse?
Vielen Dank und viele Grüße
Gore