
MvKeinen
||||||||||||
Hi ich hab dieses blöde problem mit USB. Ich vermute es geht um galvanische Isolierung.
sobald ich mein Endorphine.es shuttle control an den Octatrack hänge über ein Din midi -> Usb Kabelinterface hab ich auf allen CV Ausgängen des SC Störgeräusche und Rauschen.
Das Problem besteht auch, wenn ich stattdessen den Behringer bcr2000 dazwischen hänge, also kanns am Interfacekabel nicht liegen.
USB kabel mit "Ferrite beads" bringen auch nichts.
Meine Stromversorgung ist das Synchrotech Deluxe power blue (das hat nicht den besten Ruf) kann es daran liegen?
Was kann ich da ausprobieren? Es gibt zwar aktive galvanische isolierer, die kosten allerdings einiges und ich würde gerne für liveacts auf ein weiteres Gerät verzichten, auch glaube ich nicht, dass alle Besitzer des SC das benutzen.
Ich werde demnächst mal die interne Stromversorgung des SC benutzen, will aber auf keinen Fall 2 PSUs in meinem Rack benutzen, weil das PSU im SC nicht für mein ganzes Rack reichen wird.
Danke im Vorraus
sobald ich mein Endorphine.es shuttle control an den Octatrack hänge über ein Din midi -> Usb Kabelinterface hab ich auf allen CV Ausgängen des SC Störgeräusche und Rauschen.
Das Problem besteht auch, wenn ich stattdessen den Behringer bcr2000 dazwischen hänge, also kanns am Interfacekabel nicht liegen.
USB kabel mit "Ferrite beads" bringen auch nichts.
Meine Stromversorgung ist das Synchrotech Deluxe power blue (das hat nicht den besten Ruf) kann es daran liegen?
Was kann ich da ausprobieren? Es gibt zwar aktive galvanische isolierer, die kosten allerdings einiges und ich würde gerne für liveacts auf ein weiteres Gerät verzichten, auch glaube ich nicht, dass alle Besitzer des SC das benutzen.
Ich werde demnächst mal die interne Stromversorgung des SC benutzen, will aber auf keinen Fall 2 PSUs in meinem Rack benutzen, weil das PSU im SC nicht für mein ganzes Rack reichen wird.
Danke im Vorraus