G
Golfi77
|||||
Hallo Leutz,
hat schon 'mal jemand versucht einen VCO mit einem 8038er aufzubauen?
Ich habe einige Schaltungen gesehen, wo der Chip als VCO in Drummies eingesetzt wurde und mir dann mal den Datasheed angesehen. Man müsste das Teilchen doch eigentlich auch als Basis für einen "normalen" VCO nutzen können, oder? Wie müsste ich das Teil denn verdrahten, wenn ich ihn mit einer 1V/Okt CV ansteuern möchte?
Die Wellenformen könnte man ja mit 'nem Waveshaper zurechtbiegen. Der IC selbst kostet bei Reichelt 2,45€. Das wäre eine nette Grundlage für einen günstigen DIY VCO...
Greetz,
Golfi
hat schon 'mal jemand versucht einen VCO mit einem 8038er aufzubauen?
Ich habe einige Schaltungen gesehen, wo der Chip als VCO in Drummies eingesetzt wurde und mir dann mal den Datasheed angesehen. Man müsste das Teilchen doch eigentlich auch als Basis für einen "normalen" VCO nutzen können, oder? Wie müsste ich das Teil denn verdrahten, wenn ich ihn mit einer 1V/Okt CV ansteuern möchte?
Die Wellenformen könnte man ja mit 'nem Waveshaper zurechtbiegen. Der IC selbst kostet bei Reichelt 2,45€. Das wäre eine nette Grundlage für einen günstigen DIY VCO...
Greetz,
Golfi