Vergleich Single VCO Micro/Multimoog (VCO B) zu Grandmother Single VCO?

Hallo Zusammen,

als ehemaliger Multimoog-Besitzer habe ich den Klang und den Druck des VCO B recht gut im Kopf.

Nach vielen Jahren Moog Abstinenz wollte ich mir jetzt eventuell den GrandMother zulegen und wüsste gerne wie ein GM Single VCO mit offenem Filter und ohne irgendwelche Modulation gegen den Multi- oder Mikromoog rein vom Leben und Druck her abschneidet.
Ist das vergleichbar?
Hat jemand beide nebeneinander und kann dazu etwas sagen?

Dank vom Tonvater
 
Hallo Tonvater,

ich habe einen Micromoog und einen Matriarch. Der Grundsound ist schon sehr verschieden. Der Micromoog kommt spröder, härter, rauher daher. Matriarch und Grandmother haben eher die Fülle, Wärme, die man mit dem klassischen Minimoog-Sound verbindet .

Der Micromoog wirkt auf mich dagegen aggressiver und durchdringender obenrum. Untenrum hat er trotz Sub-Oszillator nicht ganz den Druck wie GM oder Matriarch. Der Micromoog hat interessante Modulationsmöglichkeiten (Filtermod durch Oszillator z. B) die auch ziemlich abgefahrene metallische Sounds erzeugen. Er kann mehr, als man erstmal vermutet. GM und Matriarch haben von Grund auf aber mehr Sweetspots. Die muss man sich beim Micro erstmal erkämpfen. Der Micromoog hat in jedem Fall einen sehr eigenen Charakter, den man mögen muss. Ich find beide super, gerade, weil sie so unterschiedlich sind. Wenn ich nur einen haben könnte, würde ich die Grandmother vorziehen, weil sie soundmässig aus meiner Sicht vielseitiger ist. Nicht, weil sie mehr kann, sondern vom Grundsound her.

Ich hoffe, du kannst mit den Beschreibungen was anfangen. Soundempfinden sind halt immer sehr subjektiv.

Schöne Grüße aus Koblenz
Lutz
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben