Moogulator
Admin
Achja - der Fairness wegen schreibe ich meine Haltung dazu:
Ich habe bereits einige ältere Synths und Youngtimer, die über die Zeit zu diesen geworden sind.
Die habe ich nicht weil sie alt sind oder sowas - ich habe sie nur nicht verkauft - es gibt einige, die ich aber "wieder gekauft" habe, damals war Tauschen und Geldnot der Grund - es sind aber wenige, die ich unbedingt für notwendig halte.
Dazu kommt auch, dass ich heute wirklich das meiste neu kaufen würde, teilweise sogar andere, die die Funktion und Nutzbarkeit von heute besser nutzen. Schlechter sind sie bei Multitimbralität heute - besser bei Ausdruck, MPE und einigen Features, die man heute bekommt, damals aber nicht.
DH - mein aktuelles Studio hat mehr altes und mittelaltes aber auch ein paar neue Geräte - die ich für durch ältere nicht ersetzbar halte.
Würde ich neu starten, wären die alten nicht auf dem Plan bis auf - ich denke 1-2, sonst würde ich die jeweils neuere Variante wählen. Es gibt nur 1-2 Teile, die ich als nicht ersetzbar einschätze - den Rest schon, nicht identisch, aber gut genug.
Ich verkaufe ungern, ich mag das Geschacher nicht und so bleibe ich dann einfach eher bei dem was da ist,
wenn ein Synth viel besser ist als einer oder mehrere die ich habe - dann würde ich diese ersetzen, so das nicht sehr teuer oder nachteilig ist - und - die Verkaufsaktion nicht nervt (doch, das nervt immer).
Imgrunde würde ich am liebsten nur 1-2 Geräte haben die alles können, gäbe es das, würde das nehmen.
Aber diese "Mode", keinen Multimode mehr einzubauen find ich sehr schlecht, ähnlich mies wie Thru MIDI wegzulassen.
Ich habe bereits einige ältere Synths und Youngtimer, die über die Zeit zu diesen geworden sind.
Die habe ich nicht weil sie alt sind oder sowas - ich habe sie nur nicht verkauft - es gibt einige, die ich aber "wieder gekauft" habe, damals war Tauschen und Geldnot der Grund - es sind aber wenige, die ich unbedingt für notwendig halte.
Dazu kommt auch, dass ich heute wirklich das meiste neu kaufen würde, teilweise sogar andere, die die Funktion und Nutzbarkeit von heute besser nutzen. Schlechter sind sie bei Multitimbralität heute - besser bei Ausdruck, MPE und einigen Features, die man heute bekommt, damals aber nicht.
DH - mein aktuelles Studio hat mehr altes und mittelaltes aber auch ein paar neue Geräte - die ich für durch ältere nicht ersetzbar halte.
Würde ich neu starten, wären die alten nicht auf dem Plan bis auf - ich denke 1-2, sonst würde ich die jeweils neuere Variante wählen. Es gibt nur 1-2 Teile, die ich als nicht ersetzbar einschätze - den Rest schon, nicht identisch, aber gut genug.
Ich verkaufe ungern, ich mag das Geschacher nicht und so bleibe ich dann einfach eher bei dem was da ist,
wenn ein Synth viel besser ist als einer oder mehrere die ich habe - dann würde ich diese ersetzen, so das nicht sehr teuer oder nachteilig ist - und - die Verkaufsaktion nicht nervt (doch, das nervt immer).
Imgrunde würde ich am liebsten nur 1-2 Geräte haben die alles können, gäbe es das, würde das nehmen.
Aber diese "Mode", keinen Multimode mehr einzubauen find ich sehr schlecht, ähnlich mies wie Thru MIDI wegzulassen.