W
Waver
..
Hallo Synthesizerforum
Habe mich mit ein paar wenigen "Klicks" auf das wohl einzige deutschsprachige Synthesizerforum gegoogelt und verfolgen nun fleissig die Einträge. Nach ersten Versuchen und einer langen musikalischen Pause möchte ich jetzt einsteigen.
Ich bin ein junger Elektroniker der von kleinauf von Klängen begeistert war. Das begann mit 4 Jahren beim regelmässigen Beobachten des Organisten in der Kirche (mit grosser Freude auch mal drücken durfte), 5 Jahre Klavierunterricht und danach keine Note lesen konnte und blieb erhalten bis heute. Jedoch entwickle und baue ich nun seit ca. 8 Jahren HiFi und PA Lautsprecher mit grossen Leidenschaft (siehe www).
Auf der Sequenzer Homepage kann ich mich von meinen Interessen und Absichten her zwischen "Der Klangbastler" und "Clubber" einreihen. Starten möchte ich mit dem Klangbasteln und bin nun auf der Suche nach einem geeigneten Synthesizer. Ich möchte schöne Flächenklänge, Basslinien und Solos erzeugen können und als Fernziel oder auch Vision das ganze mit Hilfe einer Groofebox zu einem Track arrangieren. Am liebsten würde ich mit Hardware arbeiten und möglichst viel Einfluss auf Klang, Hüllkurven, Filter, etc. haben. Welche Geräte könnten sich für solche Anforderungen eignen?
Wäre Clavia NL3 oder Access Virus etwas in diese Richtung oder liege ich da total falsch?
Hatte füher mal eien Yamaha CS1x, wurde aber nie glücklich damit konnte einfach nicht's anfangen mit all den Presets. Denke ein VA Synthesizer wäre schon eher was in meine Richtung.
Freue mich auf Tips und Anregungen jeder Art
Tobias
Habe mich mit ein paar wenigen "Klicks" auf das wohl einzige deutschsprachige Synthesizerforum gegoogelt und verfolgen nun fleissig die Einträge. Nach ersten Versuchen und einer langen musikalischen Pause möchte ich jetzt einsteigen.
Ich bin ein junger Elektroniker der von kleinauf von Klängen begeistert war. Das begann mit 4 Jahren beim regelmässigen Beobachten des Organisten in der Kirche (mit grosser Freude auch mal drücken durfte), 5 Jahre Klavierunterricht und danach keine Note lesen konnte und blieb erhalten bis heute. Jedoch entwickle und baue ich nun seit ca. 8 Jahren HiFi und PA Lautsprecher mit grossen Leidenschaft (siehe www).
Auf der Sequenzer Homepage kann ich mich von meinen Interessen und Absichten her zwischen "Der Klangbastler" und "Clubber" einreihen. Starten möchte ich mit dem Klangbasteln und bin nun auf der Suche nach einem geeigneten Synthesizer. Ich möchte schöne Flächenklänge, Basslinien und Solos erzeugen können und als Fernziel oder auch Vision das ganze mit Hilfe einer Groofebox zu einem Track arrangieren. Am liebsten würde ich mit Hardware arbeiten und möglichst viel Einfluss auf Klang, Hüllkurven, Filter, etc. haben. Welche Geräte könnten sich für solche Anforderungen eignen?
Wäre Clavia NL3 oder Access Virus etwas in diese Richtung oder liege ich da total falsch?
Hatte füher mal eien Yamaha CS1x, wurde aber nie glücklich damit konnte einfach nicht's anfangen mit all den Presets. Denke ein VA Synthesizer wäre schon eher was in meine Richtung.
Freue mich auf Tips und Anregungen jeder Art
Tobias