Ich muss nicht auch Synths in orange, gelb oder lila haben.
Es ist aber sicher so, dass Autos und Co heute alle in recht uniformer Farbe laufen. Rote Autos sind selten. Und das übertragen auf Optisches und Klamotten ist durchaus auch eine Haltung.
Ich komme aus einer Ecke, wo das aber noch ein bisschen anders ist, zB New Wave (ich bin kein Grufti aber Haare hoch fand ich super). Dennoch sollte auch in der Szene kreatives laufen. Die Initiatoren wollten auch eigentlich nur nicht "Standard" sein, leicht dekadent, Wienerisch, so wie man sich in UK vorstellte.
Das schreibe ich eher als popkulturelle Einordnung, siehe auch Bowie, buntes in New Wave, etc.
Heute ist ZB Berlin auch anders als zB Köln in Kleidung.
Das sind ziemlich wilde Mischungen aus Trash, es gibt also da auch Unterschiede, wo man her kommt und was da so "Mode" ist, Bunt und Farbe ist hier ja modisch gemeint.
Ich bin selbst nicht all zu sehr scharf auf karnevallesque Optik, verkleide mich nicht gern oder sowas.
Aber als Künstler ist eine Art Rolle, eine Kunstfigur etc sicher spannend. Mein Plan zur Zeit des G2 war den mit 2-4 Leuten zu spielen in einem speziellen Dresscode, ohne "Zirkus" aber eben mit Stil. Das ist total relativ und daher verschieden.