M
MMMM
Guest
Hallo!
Nicht ganz eigennützig (habe ja schließlich kein Geld zu verschenken
, frage ich mal, besonders die Insider hier:
...was glaubt Ihr, was bekommen wir in naher Zukunft (2015/16) noch so zu sehen ?
-Ich werfe da mal in dem Raum, das sich Yamaha bisher völlig aus dem "Analog-Hype" raus gehalten hat.
Da ich glaube, dass das noch ewig anhält, können sie sich das doch nicht entgehen lassen !?
Dabei mag ich den CS-80 Sound unheimlich gerne
-versucht sich Behringer wirklich an analoge Synthesizern ?
-Kawai hat damals mit dem K-5000S eine tollen/individuellen Synth aus dem Ärmel geschüttelt, warum kommt von denen nichts mehr ?
-plant Arturia den Brute-Polysynth ?
-sind die Preise für Dave Smith (trotz Dollarkurs), nicht ein wenig übertrieben ?...und wenn nicht, wer leistet sich einen Pro 2 für 2500,- oder Prophet 6 für 3300,- ???...für was ?
...und das ist kein Vorurteil, ich lasse mich da gerne belehren.
...und jetzt ducke ich mich
.....Rolands JX/AIRA-Linie incl. dem neuen Modular/Hybrid analog/Plug-Out Gedöns ist mir zu bunt, irgendwie billig und auch völlig "unsexy".
...tja und Korg, wie bitte schön, kann man seine Klassiker und den Odyssey, ins nächste Jahrtausend transferieren, mit den selben Unzulänglichkeiten wie damals !? z.b kein Presetspeicher, Rauschen, aber mit der Unart der heutigen Zeit, in Sachen "Miniatur-tasten"!?
...tja,...das sind so die Fragen eines Familienvater, am Muttertagsmorgen
Nicht ganz eigennützig (habe ja schließlich kein Geld zu verschenken

...was glaubt Ihr, was bekommen wir in naher Zukunft (2015/16) noch so zu sehen ?
-Ich werfe da mal in dem Raum, das sich Yamaha bisher völlig aus dem "Analog-Hype" raus gehalten hat.
Da ich glaube, dass das noch ewig anhält, können sie sich das doch nicht entgehen lassen !?
Dabei mag ich den CS-80 Sound unheimlich gerne

-versucht sich Behringer wirklich an analoge Synthesizern ?
-Kawai hat damals mit dem K-5000S eine tollen/individuellen Synth aus dem Ärmel geschüttelt, warum kommt von denen nichts mehr ?
-plant Arturia den Brute-Polysynth ?
-sind die Preise für Dave Smith (trotz Dollarkurs), nicht ein wenig übertrieben ?...und wenn nicht, wer leistet sich einen Pro 2 für 2500,- oder Prophet 6 für 3300,- ???...für was ?
...und das ist kein Vorurteil, ich lasse mich da gerne belehren.
...und jetzt ducke ich mich

...tja und Korg, wie bitte schön, kann man seine Klassiker und den Odyssey, ins nächste Jahrtausend transferieren, mit den selben Unzulänglichkeiten wie damals !? z.b kein Presetspeicher, Rauschen, aber mit der Unart der heutigen Zeit, in Sachen "Miniatur-tasten"!?
...tja,...das sind so die Fragen eines Familienvater, am Muttertagsmorgen
