T
Tim Kleinert
...
Wie der Titel sagt.
Oft lese ich, dass für Line-Signale (Synthies etc.) passive DIs zu bevorzugen sind. Warum ist das so? Bzw. welche (potentiellen) Nachteile fängt man sich mit aktiven DIs ein?
Die Frage stelle ich, da ich viele Line-Inputs symmetrieren muss, und dafür (aus Platz- und Komfortgründen) am liebsten 8-fach DIs im 19"-Format hätte. Die einzige passive 8-fach 19"-DI die ich bis jetzt gefunden habe ist die von Radial Engineering, und die ist gewiss gut aber TEUER
.
Ohnehin -wie relevant ist die Qualität (=Preis) einer DI bei Line-Signalen? (Ich habe gehört, dass die Unterschiede sich eher bei hochohmigen Signalen bemerkbar machen.)
Herzlichen Dank für ein paar fachkundige Inputs.
cheers,
tim
Oft lese ich, dass für Line-Signale (Synthies etc.) passive DIs zu bevorzugen sind. Warum ist das so? Bzw. welche (potentiellen) Nachteile fängt man sich mit aktiven DIs ein?
Die Frage stelle ich, da ich viele Line-Inputs symmetrieren muss, und dafür (aus Platz- und Komfortgründen) am liebsten 8-fach DIs im 19"-Format hätte. Die einzige passive 8-fach 19"-DI die ich bis jetzt gefunden habe ist die von Radial Engineering, und die ist gewiss gut aber TEUER

Ohnehin -wie relevant ist die Qualität (=Preis) einer DI bei Line-Signalen? (Ich habe gehört, dass die Unterschiede sich eher bei hochohmigen Signalen bemerkbar machen.)
Herzlichen Dank für ein paar fachkundige Inputs.
cheers,
tim