Ich meinte diese Frage im übrigen ernst...
ich war auf der sog. closing vom cocoon in frankfurt.. tja, als ich das tummult gesehen habe habe ich erkannt das techno nicht gut für das menschliche gehrin sein kann und ich nicht mit die verantwortung dafür tragen will das die leute alle abdrehen und mit ihrem schädel gegen die wand rennen... mir ist auch wieder aufgefallen das das alles nix besonderes ist, immer die selbe bassline immer die selben oder ähnlichen sounds... mir ist dann weiter aufgefallen das ich früher genauso war wie die zappelnde meute heute, dann ist mir auf einmal klar geworden wie viel scheissdreck ich gebaut habe nur wegen und mit der musik (ruhestörung, alkohol, drogen, partys, kein bock zu arbeiten, 3 tage wach, geld weg usw.)
deshalb habe ich beschlossen es sein zu lassen. wo ich aber bleibe ist das programieren von sounds... es macht mir spass klänge zu erzeugen, hierzu brauche ich nur einen einzigen aber guten, idealerweise modularen Synthesizer. Da man eben etwas hören muss stellt sich weiter die Frage nach geeigneten Boxen. Ich habe keine lust ein haufen Geld für sog. professionelle Speaker auszugeben mit denen man angeblich super gut abmischen kann und die viel Bass haben. Ich brauche etwas für auf dem Tisch das nicht zu laut ist, nicht all zu viel Bass hat, aber trotzdem noch eine gute Tiefenwiedergabe das man etwas mehr wärme spürt, sie sollen gutes Stereoimage haben, idealerweise mit integriertem 24 Bit Interface damit man sich das zusätzliche Gerät auf dem Tisch ersparen könnte oder wenigstens mit SPDIF (weil der Waldorf Q ja SPDIF Out hat), achso und ausserdem ist es wichtig das sie wenig Strom verbrauchen...