J
jupitersix
|
Ich m
Ich möchte mir ein Lappi (PC) kaufen weiss aber nicht so genau was kaufen soll.
ich tendiere monentan zu toshiba satellite m40 serie.
sony vayo ist auch schick, ebenso fujitsu-siemens oder dell.
welchen hersteller kann man empfehlen welchen eher nicht?
würdet ihr den centrino 2 fsb533 2mb cache dem centrino 1 fsb400 1mb cache vorziehen??
also der centrino 1 braucht weniger strom.
ich möchte aber waves plugins (wie zb. ir1), native-instruments guitarrig, kontakt2, battery2, Pro53, Fm7 und korg legacy collection darauf betreiben.
also ein portabler desktop ersatz. dafür wäre der centrino 2 besser oder?
zum interface hab ich für unterwegs an soundblaster audigy gedacht (gibts da alternativen oder vielleicht besseres (mit midi und stereomic eingang)?
ansonsten für später auf jeden fall ein interface mit adat ein und ausgang (m-audio 1814 oder multiface etc.)
was sagt ihr dazu?
was könnt ihr empfehlen was nicht, welche kombis zw soundkarte und notebooks beissen sich?
und ja, mac will eigtl nicht da ich einen pc desktop schon habe und keine kompatibiltätsprobleme haben will.
gibts eigtl test von laptops für musiker ?
das könnten doch mal die keys, keyboards leute mal ausgiebig testen.
also alle tips sind willkommen
danke
Ich möchte mir ein Lappi (PC) kaufen weiss aber nicht so genau was kaufen soll.
ich tendiere monentan zu toshiba satellite m40 serie.
sony vayo ist auch schick, ebenso fujitsu-siemens oder dell.
welchen hersteller kann man empfehlen welchen eher nicht?
würdet ihr den centrino 2 fsb533 2mb cache dem centrino 1 fsb400 1mb cache vorziehen??
also der centrino 1 braucht weniger strom.
ich möchte aber waves plugins (wie zb. ir1), native-instruments guitarrig, kontakt2, battery2, Pro53, Fm7 und korg legacy collection darauf betreiben.
also ein portabler desktop ersatz. dafür wäre der centrino 2 besser oder?
zum interface hab ich für unterwegs an soundblaster audigy gedacht (gibts da alternativen oder vielleicht besseres (mit midi und stereomic eingang)?
ansonsten für später auf jeden fall ein interface mit adat ein und ausgang (m-audio 1814 oder multiface etc.)
was sagt ihr dazu?
was könnt ihr empfehlen was nicht, welche kombis zw soundkarte und notebooks beissen sich?
und ja, mac will eigtl nicht da ich einen pc desktop schon habe und keine kompatibiltätsprobleme haben will.
gibts eigtl test von laptops für musiker ?
das könnten doch mal die keys, keyboards leute mal ausgiebig testen.
also alle tips sind willkommen
danke